User manual
15
f)  Gleichspannungsmessung „mV  “
Zur Messung von Gleichspannungen „mV/DC“ gehen Sie 
wie folgt vor:
-   Schalten Sie das DMM ein und wählen die Messfunktion  
„mV   “. Im Display erscheint „DC“ und die Einheit „mV“.
-   Stecken Sie die rote Messleitung in die V-Messbuchse (G), die 
schwarze Messleitung in die COM-Messbuchse (H).
-   Verbinden Sie die beiden Messspitzen parallel zum Messob-
jekt (Generator, Schaltung usw.).
-  Der Messwert wird im Display angezeigt.
-   Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Mess-
objekt und schalten Sie das DMM aus.
Der Spannungsbereich „V/AC“ weist einen Eingangs-
widerstandvon≥10MΩauf.DadurchwirddieSchal-
tung nahezu nicht belastet.
g) LoZ-Spannungsmessung
DieLoZ-MessfunktionermöglichtdieGleich-undWechselspannungsmessungmitniedrigerImpedanz(ca.400kΩ).
Der geringere Innenwiderstand des Messgerätes reduziert die Fehlmessung von Streu- und Phantomspannungen. 
Der Messkreis wird jedoch stärker belastet als mit der Standard-Messfunktion.
UmdieLoZ-Messfunktionzunutzen,drückenSiewährendderSpannungsmessungdieTaste„Lowimp.400kΩ“(J).
Die Messimpedanz wird für die Dauer der gedrückten Taste reduziert.
Im Display erscheint das Symbol „LoZ“ (B17).
Die LoZ-Messfunktion darf nur bis zu einer max. Spannung von 250 V eingesetzt werden. Die Dauer der 
LoZ-Messung ist auf max. 3 s zu begrenzen. Diese Funktion ist im mV-Messbereich nicht verfügbar.
Nach der Verwendung der LoZ-Funktion ist eine Regenerationszeit von 1 Minute erforderlich.










