Instructions

27
Schutzklasse 1
Netzanschluss Kaltgeräte-Einbaustecker, IEC 320 C14
Gewicht 11,0 kg
Abmessungen (B x H x T) 440 x 125 x 270 mm
7. Entsorgung
Elektronische Altgeräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am
Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
8. Wartung und Reinigung
Bis auf eine gelegentliche Reinigung oder einen Sicherungswechsel ist das Labornetzgerät wartungsfrei. Zur Reini-
gung des Gerätes nehmen Sie ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und trockenes Reinigungstuch ohne scheu-
ernde, chemische und lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
8.1. Netzsicherung wechseln
Lässt sich das Labornetzgerät nicht mehr einschalten, so ist vermutlich die rückseitige Netzsicherung defekt.
Zum Auswechseln der Netzsicherung gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie das Netzgerät aus und entfernen alle Anschlusskabel vom Gerät und den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
• Drücken Sie mit einem geeigneten Schlitzschraubendreher den rückseitigen Sicherungshalter etwas hinein und
drehen diesen mit einer Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn heraus (Bajonettverschluss).
• Ersetzen Sie die defekte Sicherung gegen eine neue Feinsicherung (5x 20 mm) des selben Typs und Nennstrom-
stärke. Den Sicherungswert nden Sie im Kapitel „Technische Daten“
• Drehen Sie den Sicherungseinsatz im Uhrzeigersinn unter Drücken in den Sicherungshalter, bis dieser wieder
einrastet.