Instructions

13. Störungsbeseitigung
Keine Funktion oder keine Displayanzeige
IstderRundsteckerdesSteckernetzteilsrichtiginderBuchseamLadegerät?
StecktdasSteckernetzteilrichtiginderNetzsteckdoseundistdieNetzspannungvorhanden?
Eingelegter Akku wird nicht erkannt („null“ im Display)
DieAkkukontaktesindoxydiert/hochohmig.ReinigenSiedieKontaktedesAkkus.
Der Akku ist tiefentladen/defekt.
Kontrollieren Sie, ob der Akku korrekt eingesetzt ist; verwenden Sie testweise einen anderen
Akkuschacht des Ladegeräts.
Nach dem Ladevorgang ist der Akku bei Gebrauch schnell wieder leer
Verwenden Sie einen niedrigeren Ladestrom. Je nach Akkuqualität kann es vorkommen,
dass das Ladegerät den Ladevorgang bei einem zu hohen Ladestrom zu schnell beendet,
obwohl der Akku nicht voll ist. Beachten Sie ggf. die Angaben des Akkuherstellers.
Der Akku ist überaltert.
BeiNiCd-AkkuskannesbeimLadenvonnurteilentladenenAkkuszueinemMemory-Effekt
kommen. Der Akku verliert dabei seine Kapazität. Verwenden Sie für den Akku die Betriebsart
„CHARGETEST“.HierwirdderAkkuzuerstgeladen,dannentladenundschließlicherneut
geladen.
Die angezeigte Kapazität ist zu gering
Der Akku war vor dem Laden nicht komplett leer.
Verwenden Sie einen niedrigeren Ladestrom. Je nach Akkuqualität kann es vorkommen,
dass das Ladegerät den Ladevorgang bei einem zu hohen Ladestrom zu schnell beendet,
obwohl der Akku nicht voll ist.
Der Akku erwärmt sich beim Laden oder Entladen
Dies ist normal, speziell beim Einsatz von höheren Lade-/Entladeströmen.
Die Displaybeleuchtung ist erloschen
Die Displaybeleuchtung erlischt nach einigen Sekunden automatisch. Bei Tastendruck wird
sie wieder für einige Sekunden aktiviert.
17