Instructions
21
m) 3-Phasen-Drehrichtungsanzeige „Motor“
DasDMMkannüberdieMessfunktion„Motor“dieDrehrichtungineinem3-Pasen-Stromnetzidentizieren.ZurDreh-
richtungsanzeigewerdennur2Messleitungenbenötigt.WährendderIdentikationmüssendieAußenleiterL1,L2
und L3 nacheinander abgetastet werden. Das DMM erkennt die Phasenverschiebung und zeigt im Anschluss die 
Drehrichtung (Drehfeld) mit einem Pfeilsymbol an. 
Die 3-Phasen-Drehrichtungsanzeige kann nur im AC-V-Bereich ausgewählt werden.
ZurIdentizierungder3-Phasen-DrehrichtunggehenSiewiefolgtvor:
 - Schalten Sie das DMM ein und wählen die Messfunktion „Motor“. Im Dis-
play erscheint „AC“ und die Einheit „V“.
 - Stecken Sie die rote Messleitung in die   - Messbuchse (11), die 
schwarze Messleitung in die COM-Messbuchse (10).
 - Halten Sie die Taste „SELECT“ für ca. 2 s gedrückt. Es folgt ein Piepton 
und das Schlosssymbol im Display blinkt. Die automatische Messbereich-
seinstellung wird deaktiviert und der 600 V-Bereich ausgewählt. In der 
Anzeige wird ca. 0.0 V angezeigt
 - Verbinden Sie die schwarze Messspitze mit dem Außenleiter L1. Diese 
Verbindung bleibt für den Test unverändert. Verbinden Sie die rote Mess-
spitze mit dem Außenleiter L2.
 - Sobald das Messgerät zwei Außenleiter erkennt, wird die Nennspannung 
angezeigt und das Schlosssymbol leuchtet dauerhaft. Ein Piepton signa-
lisiert die Detektion.
 - Wechseln Sie nun innerhalb von 5 Sekunden die rote Messspitze zum Au-
ßenleiter L3. Wird die Zeit zum Messstellenwechsel überschritten, bricht 
das DMM die Messung ab und die Funktion muss neu gestartet werden.
 - Das Messgerät wertet bei korrektem Messstellenwechsel die Phasenver-
schiebung der drei nacheinander ermittelten Außenleiter aus und zeigt 
die Drehrichtung über zwei Symbole im Display an. Die Pfeilrichtung der 
Symbole zeigt jeweils die Drehrichtung an:
Im Uhrzeigersinn = Rechtsdrehend
Entgegen dem Uhrzeigersinn = Linksdrehend.
 - Für eine weitere Messung drücken Sie einmal kurz die Taste „SELECT“. 
Um die Funktion zu deaktivieren, halten Sie die Taste „SELECT“ für mind. 
2 Sekunden gedrückt.
 - Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und 
schalten Sie das DMM aus.
  Die Funktionstasten „RANGE“, „MAX MIN“, „REL“, „Hz“ und 
„HOLD“ sind in dieser Messfunktion deaktiviert und können nicht 
angewählt werden.
Bei der Messung von 3-Phasen Motorantrieben mit frequenzvariabler Dreh-
zahlsteuerung (VFD) können Störungen (PWM-Interferenzen) auftreten.
UmdieseStörungenzuminimieren,wirdeinelängereMesszeit(≥30s)erforderlich.
Die Nennspannungsanzeige erfolgt in diesem Fall nur als Referenzwert. Die angegebene Genauigkeit gilt nicht für 
drehzahlgesteuerte Motorantriebe.










