User manual
9
6. SICHERHEITSHINWEISE
   Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält 
wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
   Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden 
übernehmen wir keine Haftung!
   Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung 
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen 
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
  •   Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand 
verlassen. 
  •   Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, 
muss der Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in 
dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind. 
  •   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen 
und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet.
  •   Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 
Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.
  •   Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände!
  •   In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und 
Betriebsmittel zu beachten.
  •   In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten 
ist der Umgang mit Messgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu 
überwachen.
  •   S
tellen Sie vor jeder Messung sicher, dass sich das Messgerät nicht in einer 
anderen Messfunktion bendet. Achten Sie ebenso darauf, dass die Hold-Taste zu 
Messbeginn nicht gedrückt wurde (Displayanzeige bei gedrückter Hold-Taste „H“). 
Ist die Hold-Funktion vor Messbeginn aktiviert, wird kein Messwert angezeigt!










