User manual
24
10. ZUSATZFUNKTIONEN
Mit den folgenden Zusatzfunktionen können Geräteeinstellungen vorgenommen oder Mess-
Sonderfunktionen verwendet werden.
a) Hold-Funktion
Die Hold-Funktion hält den momentan dargestellten Messwert in der Anzeige fest, um diesen 
in Ruhe ablesen oder protokollieren zu können. 
 Stellen Sie bei der Überprüfung von spannungsführenden Leitern sicher, 
dass diese Funktion bei Testbeginn deaktiviert ist. Es wird sonst ein falsches 
Messergebnis vorgetäuscht!
Zum Einschalten der Hold-Funktion drücken Sie die Taste „HOLD“ (5); ein Signalton bestätigt 
diese Aktion und es wird „   “ im Display angezeigt.
Um die Hold-Funktion abzuschalten, drücken Sie die Taste „HOLD“ erneut oder wechseln Sie 
die Messfunktion.
b) Manuelle Messbereichswahl „RANGE“
Die „RANGE“-Funktion ermöglicht die manuelle Einstellung eines bestimmten Messbereiches. 
In ungünstigen Bereichen kann es vorkommen, dass die automatische Messbereichs-
einstellung bereits den nächstgrößeren Messbereich anwählt oder zwischen zwei Bereichen 
wechselt. Um dies zu unterdrücken, kann der Messbereich in den beiden Spannungsmess-
funktionen und der Widerstandsmessfunktion manuell eingestellt werden. Die manuelle 
Messbereichseinstellung funktioniert nur bei V   , V   und Ω.
Durch Drücken der „RANGE“-Taste (10) erlischt im Display das Symbol „AUTO“ und es wird in 
den manuellen Modus umgeschaltet. Jedes Drücken wird mit einem Signalton bestätigt.
Jedes Drücken der Taste „RANGE“ (10) schaltet einen Messbereich weiter und beginnt am 
Ende wieder mit dem kleinsten Messbereich. Der jeweilige Messbereich ist an der Stellung des 
Dezimalpunktes zu erkennen.
Um diese Funktion abzuschalten, halten Sie die Taste „RANGE“ ca. 2 Sekunden gedrückt. 
Das Symbol „AUTO“ erscheint und die automatische Messbereichswahl ist wieder aktiv. Ein 
Wechsel der Messfunktion deaktiviert diese Funktion ebenso.










