User manual

10
Bei Verwendung der Messleitungen ohne Abdeck-
kappen dürfen Messungen zwischen Messgerät und
Erdpotential nicht oberhalb der Messkategorie CAT II
durchgeführt werden.
Bei Messungen in der Messkategorie CAT III müssen
die Abdeckkappen auf die Messspitzen gesteckt
werden, um versehentliche Kurzschlüsse während
der Messung zu vermeiden.
Stecken Sie die Abdeckkappen auf die Messspitzen, bis diese einrasten. Zum
Entfernen ziehen Sie die Kappen mit etwas Kraft von den Spitzen.
Vor jedem Wechsel des Messbereiches/der Messfunktion sind die Messspitzen
vom Messobjekt zu entfernen.
Die elektrische Spannung zwischen den Anschlusspunkten des Messgeräts und
Erdpotential darf 600 V in CAT III nicht überschreiten.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit Spannungen >33 V Wechsel-
(AC) bzw. >70 V Gleichspannung (DC)! Bereits bei diesen Spannungen können
Sie bei Berührung elektrischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen
Schlag erhalten.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die
zu messenden Anschlüsse/Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht
indirekt, berühren. Über die fühlbaren Griffbereichsbegrenzungen an den Mess-
spitzen und am Messgerät darf während des Messens nicht gegriffen werden.
Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Messgerät und deren Messleitungen auf
Beschädigung(en). Führen Sie auf keinen Fall Messungen durch, wenn die
schützende Isolierung beschädigt (eingerissen, abgerissen usw.) ist. Die beilie-
genden Messkabel haben einen Verschleißindikator. Bei einer Beschädigung
wird eine zweite, andersfarbige Isolierschicht sichtbar. Das Messzubehör darf
nicht mehr verwendet werden und muss ausgetauscht werden.
Verwenden Sie das Multimeter nicht kurz vor, während oder kurz nach einem
Gewitter (Blitzschlag! / energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf, dass
Ihre Hände, Schuhe, Kleidung, der Boden, Schaltungen und Schaltungsteile usw.
unbedingt trocken sind.