Instructions
12
9. Messbetrieb
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen. Berühren Sie keine 
Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannungen als 33 V ACrms oder 70 V DC 
anliegen können! Lebensgefahr! 
Kontrollieren Sie vor Messbeginn die angeschlossenen Messleitungen auf Beschädigungen 
wie z.B. Schnitte, Risse oder Quetschungen. Defekte Messleitungen dürfen nicht mehr benutzt 
werden! Lebensgefahr!
Über die fühlbaren Griffbereichsmarkierungen an den Messspitzen darf während des Messens 
nicht gegriffen werden.
Es dürfen immer nur die zwei Messleitungen am Messgerät angeschlossen sein, welche zum 
Messbetrieb benötigt werden. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen alle nicht benötigten 
Messleitungen vom Messgerät.
Messungen in Stromkreisen >33 V/AC und >70 V/DC dürfen nur von Fachkräften und 
eingewiesenen Personen durchgeführt werden, die mit den einschlägigen Vorschriften und den 
daraus resultierenden Gefahren vertraut sind.
  Sobald „OL“ (für Overload = Überlauf) im Display erscheint, haben Sie den Messbereich überschritten. 
a) Messgerät einschalten
Drehen Sie den Drehschalter (F) in die entsprechende Messfunktion. Zum Ausschalten bringen Sie den Drehschalter 
in Position „OFF“. Schalten Sie das Messgerät bei Nichtgebrauch immer aus.
  Bevor Sie mit dem Messgerät arbeiten können, muss erst die beiliegende Batterie eingesetzt werden. Das 
Einsetzen und Wechseln der Batterie ist im Kapitel „Reinigung und Wartung“ beschrieben. 
b) Wechselspannungsmessung „V/AC“ 
Zur Messung von Wechselspannungen „AC“ (V ) 
gehen Sie wie folgt vor:
 - Schalten Sie das DMM ein und wählen die Messfunktion 
„V “. Im Display erscheint „AC“ und die Einheit „V“.
 - S
tecken Sie die rote Messleitung in die V-Messbuchse (E), 
die schwarze Messleitung in die COM-Messbuchse (D).
 - Verbinden Sie die beiden Messspitzen parallel zum 
Messobjekt (Generator, Schaltung usw.).
 - Der Messwert wird im Display angezeigt.
 - Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom 
Messobjekt und schalten Sie das DMM aus.
  Der Spannungsbereich „V/AC“ weist einen Ein-
gangswiderstandvon≥10MΩauf.Dadurchwird
die Schaltung nahezu nicht belastet.










