User manual

14
i) Berührungslose Spannungsprüfung (NCV-Funktion)
Durch die NCV-Funktion (Non Contact Voltage
detection) wird berührungslos das Vorhandensein von
Spannung an Leitern detektiert. Der NCV-Sensor ist an
der Spitze der Zange angebracht.
Testen Sie die NCV-Funktion immer zuerst
an einer bekannten Spannungsquelle um
Fehldetektionen zu vermeiden. Bei
Fehldetektion besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drehen Sie das Stellrad auf NCV. In der LCD-
Anzeige leuchtet die Kontrollanzeige < NCF > auf.
2. Führen Sie den NCV-Sensor an einen Leiter
mit einem Abstand von 8 – 15 mm (Abb. 2).
Bei Vorhandensein von Spannung wird die
Stromzange folgende Signale aussenden:
- Bei Spannungen ≤100 V/AC wird in der LCD-
Anzeige < EF > angezeigt.
- Bei Spannungen >100 V/AC werden Pieptöne
ausgesendet.
10. WARTUNG UND PFLEGE
a) Allgemein
Schalten Sie die Stromzange vor Reinigungsbeginn aus und entfernen Sie sie vom
Messobjekt.
Die Stromzange ist bis auf einen gelegentlichen Batterietausch wartungsfrei.
Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es
deshalb niemals (bis auf die in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Vorgehensweise
beim Einlegen/Wechseln der Batterien).
Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig.
Reinigen Sie die Stromzange immer mit einem sauberen, fusselfreien, antistatischen und
leicht feuchten Tuch.
Abb. 2