User manual

12
e) HOLD-Funktion
Mit der HOLD-Funktion wird der aktuelle Messwert in der Anzeige angezeigt und die
Messung unterbrochen.
Aktivieren Sie die Funktion durch Drücken der Taste HOLD/
. Deaktivieren Sie sie durch
nochmaliges Betätigen.
Während die Funktion aktiviert ist, leuchtet in der Anzeige die Kontrollanzeige <
> auf.
Nach dem Deaktvieren der Funktion können Sie mit der Messung fortfahren.
f) Minimal- und Maximalwerte aufzeichnen
Mit der Minimalwert-/Maximalwert-Funktion können Minimal- und Maximalwerte registriert
und in der LCD-Anzeige angezeigt werden.
Aktivieren Sie die Funktion durch Drücken der Taste MAX/MIN (3). Deaktivieren Sie
sie, indem Sie die Taste MAX/MIN für ca. 2 Sekunden drücken und festhalten. Die
Kontrollanzeigen erlöschen.
Minimalwert: Um Minimalwerte anzuzeigen, drücken Sie die Taste MAX/MIN so oft, bis in
der LCD-Anzeige die Kontrollanzeige < MIN > erscheint.
Maximalwert: Um Maximalwerte anzuzeigen, drücken Sie die Taste MAX/MIN so oft, bis in
der LCD-Anzeige die Kontrollanzeige < MAX > erscheint.
Differenz: Wollen Sie die Differenz zwischen Maximal- und Minimalwert anzeigen, drücken
Sie die Taste MAX/MIN so oft, bis die Kontrollanzeige < MAXMIN > in der LCD-Anzeige
aueuchtet.
g) REL-Funktion
Die REL-Funktion ermöglicht eine Bezugswertmessung, um evtl. Leitungsverluste zu
vermeiden. Hierzu wird der momentane Anzeigewert auf Null gesetzt und als neuer
Bezugswert gespeichert.
Durch Drücken der Taste REL (6) wird die Funktion aktiviert. Im Display erscheint < REL >.
Um die Funktion auszuschalten, drücken Sie die Taste REL erneut. Die Kontrollanzeige
< REL > erlischt. Durch Ausschalten der Funktion wird der Bezugswert zurückgesetzt.
Die LCD-Anzeige zeigt die gemessenen Abweichungen zum Bezugswert an.