User manual

11
c) Energie sparen
Um Energie zu sparen, schaltet sich die Stromzange nach ca. 15 Minuten Inaktivität
automatisch ab. Betätigen Sie die Lichttaste oder die Taste MAXH, um die Stromzange
aufzuwecken.
Die automatische Abschaltvorrichung lässt sich ausschalten. Schalten Sie die Stromzange
aus. Drücken und halten Sie die Taste HOLD fest und schalten die Stromzange ein. Die
Abschaltvorrichtung is ausgeschaltet.
- Alternativ können Sie die Abschaltvorrichtung deaktivieren, indem Sie die Stromzange
nach dem automatischen Ausschalten mit der Taste HOLD aufwecken.
- Um die automatische Abschaltvorrichung wieder zu aktivieren, drehen Sie das Stellrad auf
OFF und schalten die Stromzange erneut ein.
d) HOLD-Funktion
Mit der HOLD-Funktion wird der aktuelle Messwert in der Anzeige angezeigt und die
Messung unterbrochen.
Aktivieren Sie die Funktion durch Drücken der Taste HOLD (8). Deaktivieren Sie sie durch
nochmaliges Betätigen.
Während die Funktion aktiviert ist, leuchtet in der Anzeige die Kontrollanzeige <
> auf.
Nach dem Deaktvieren der Funktion können Sie mit der Messung fortfahren.
e) Maximalwert aufzeichnen
Mit der Maximal-Wert-Funktion wird der jeweils höchste gemessene Wert registriert und
angezeigt.
Aktivieren Sie die Funktion durch Drücken der Taste MAXH (7). Deaktivieren Sie sie durch
nochmaliges Betätigen.
Während die Funktion aktiviert ist, leuchtet in der Anzeige die Kontrollanzeige < MAXH > auf.
f) Strommessung
Umfassen Sie mit der Stromzange immer nur einen Leiter. Umfassen Sie mehrere Leiter,
erhalten Sie kein Messergebnis.
Durch den Dauermagnetismus des Strom-Sensors, kann bei der Strommessung ein geringer
Strom in der LCD-Anzeige angezeigt werden, auch wenn kein Leiter umfasst wird.
Bei Überlauf wird in der LCD-Anzeige „OL“ angezeigt.