User manual

17
f) Durchgangsprüfung
Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen
und Bauelemente sowie andere Messobjekte unbedingt spannungslos und
entladen sind.
Schließen Sie die schwarze Messleitung an die COM-Buchse
DC
AC
DC
AC
V
„8“ und die rote Messleitung an die Buchse V, Ω, „7“ an.
Stellen Sie das Stellrad „4“ auf den Bereich „ “ und den
Schiebeschalter „5“ auf „DC, , Ω“
Verbinden Sie die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt
Bei einem Widerstandswert bis 40 Ohm ertönt ein Signalton
g) Batterietest
Um die Kapazität einer Batterie zu testen, schließen Sie die schwarze Messleitung an die
COM-Buchse „8“ und die rote Messleitung an die Buchse „V, Ω“
Stellen Sie das Stellrad „4“ je nach Batterie-Typ auf 1,5 V
DC
AC
DC
AC
V
oder 9 V und den Schiebeschalter „5“ auf „DC“
Halten Sie die rote Messspitze an den Pluspol und die
schwarze Messspitze an den Minuspol der Batterie
Die aktuell gemessene Kapazität können Sie in der
Skalenanzeige den folgenden Werten entnehmen:
BAT Batterie defekt
REPLACE Batterie sollte zeitnah getauscht werden
GODD Batterie mit ausreichender Kapazität