Instructions

d) Akkushinweise
Akkus gehören nicht in Kinderhände.
Lassen Sie Akkus nicht offen herumliegen, es besteht
die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden. Suchen Sie in einem solchen Fall
sofort einen Arzt auf!
Akkus dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt oder ins
Feuer geworfen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
Entnehmen Sie die Akkus nach dem Ende des Lade-/
Entladeprogramms aus dem Ladegerät.
Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch
sehr aggressiv. Gegenstände oder Oberächen, die
damit in Berührung kommen, können teils massiv
beschädigt werden. Bewahren Sie Akkus deshalb an
einer geeigneten Stelle auf.
Herkömmliche (nicht wiederauadbare) Batterien
dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Brand-
und Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür
vorgesehenewiederauadbareAkkus.
Achten Sie beim Einlegen von Akkus immer auf die
richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten).
Das Produkt ist nur für NiCd- NiMH, Li-lon, LiHv, Ni-MH,
Ni-Cd, NiZn, LiFePO
4
, Eneloop Akkus der Bauformen
AA/Mignon, AAA/Micro geeignet.
10