Manual
14 Entsorgung
14.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
SiedlungsabfallgetrenntenErfassungzuzuführen.DieEndnutzersindverpichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
VertreibervonElektro-undElektronikgerätensindgesetzlichzurunentgeltlichenRücknahme
vonAltgerätenverpichtet.ConradstelltIhnenfolgendekostenloseRückgabemöglichkeiten
zurVerfügung(weitereInformationenaufunsererInternet-Seite):
inunserenConrad-Filialen
indenvonConradgeschaffenenSammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellernundVertreibernimSinnedesElektroGeingerichtetenRücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der End-
nutzer verantwortlich.
BeachtenSie,dassinLändernaußerhalbDeutschlandsevtl.anderePichtenfürdieAltgeräte-
RückgabeunddasAltgeräte-Recyclinggelten.
14.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
SiealsEndverbrauchersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchten
Batterien/Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
27