Instructions

6. Technische Daten
35
6. Technische Daten
Funktion
Messbereich
[2]
Auflösung
Messgenauigkeit: ± (% vom Wert + LSB)
Gleichspannung
50,000 mV
0,001 mV
0,1 % + 10 Stellen
500,00 mV
0,01 mV
0,05 % + 5 Stellen
5,0000 V
0.0001 V
0,05 % + 5 Stellen
50,000 V
0,001 V
0,05 % + 5 Stellen
500,00 V
0,01 V
0,1 % + 5 Stellen
1000,0 V
[3]
0,1 V
0,1 % + 10 Stellen
True-RMS-
Wechselspannung
[4]
500 mV - 750 V
20 Hz - 45 Hz
1 % + 30 Stellen
45 Hz - 65 Hz
0,5 % + 30 Stellen
65 Hz, 1 kHz
0,7 % + 30 Stellen
DC-Strom
500 uA
0,01 uA
0,15 % + 20 Stellen
5000 uA
0,1 uA
0,15 % + 10 Stellen
50 mA.
0,001 mA
0,15 % + 20 Stellen
500 mA
0,01 mA
0,15 % + 10 Stellen
5 A
0,0001 A
0,5 % + 10 Stellen
10 A
[5]
0,001 A
0,5 % + 10 Stellen
True-RMS-
Wechselstrom
[6]
5,3V / 500 mA
/
0,5 % + 20 Stellen
5 A - 10 A
1,5 % + 20 Stellen
Widerstand
[7]
500 Ω
0,01 Ω
0,15 % + 10 Stellen
5 kΩ
0,0001 kΩ
0,15 % + 5 Stellen
50 kΩ
0,001 kΩ
0,15 % + 5 Stellen
500 kΩ
0,01 kΩ
0,15 % + 5 Stellen
5 MΩ
0,0001 MΩ
0,3 % + 5 Stellen
50 MΩ
0,001 MΩ
1 % + 10 Stellen
Diode
3,0000 V
0.0001 V
1 % + 10 Stellen
Durchgang
1000 Ω
0,1 Ω
Einstellbarer Schwellwert
Frequenz
10,000 Hz - 60 MHz
[8]
/
±(0,2 % + 10 Stellen)
Kapazität
[9]
50 μF - 500 μF
/
2,5 % + 10 Stellen
5 mF - 50 mF
/
5 % + 10 Stellen
Temperatur
Typ K
-200,0-1360,0
0,1°C
1 % + 10 Stellen
PT100
-200,0-850,0
1°C
1 % + 5 Stellen
Display
55,000
Aufzeichnungsintervall
15 mS - 9999,999 S
Aufzeichunungslänge
1.000 Punkte
[1] Die Angaben gelten für 30 Minuten Aufwärmzeit, Messrate „Low“ (Niedrig) und Kalibriertemperatur 18°C -
28°C.
[2] 10 % über den Bereich bei allen Bereichen, außer 1.000 V DCV, 750 ACV, 10 A DCI, 10 A ACI, 50 MΩ
Widerstand und 50 mF Kapazität.
[3] Für jedes zusätzliche Volt über ± 500 VDC addieren Sie 0,02 mV Fehler.
[4] Die Spezifikationen gelten für eine Amplitude des Sinus-Eingangs > 5 % des Bereichs. 0,1 % Fehler
werden addiert, wenn der Bereich der Eingangssinuswelle 1 % bis 5 % beträgt.
[5] 30 Sekunden AUS nach 30 Sekunden EIN wird für den Dauerstrom empfohlen, der höher als DC 7 A oder
AC RMS 7 A ist.
[6] Die Spezifikationen gelten für eine Amplitude des Sinus-Eingangs > 0,5 % des Bereichs. Für Eingänge von
1 % bis 5 % des Bereichs addieren Sie 0,1 % des Bereichs als zusätzlichen Fehler.