Instructions
3. Funktionen und Betrieb
12
3. Funktionen und Betrieb
Einstellen des Wertebereichs
Das Gerät bietet einen automatischen und einen manuellen Bereich. Im automatischen Bereich
wählt das Multimeter automatisch einen geeigneten Bereich entsprechend dem Eingangssignal;
im manuellen Bereich können Sie den Bereich mit der Taste an der Frontplatte oder dem Menü-
Softkey einstellen. Die automatische Bereichswahl vereinfacht dem Benutzer die Bedienung,
während die manuelle Bereichswahl eine höhere Ablesegenauigkeit bietet.
1. Methode: Verwenden Sie die Taste an der Frontplatte, um den Bereich einzustellen.
Wenn der Softkey „Range“ (Bereich) im rechten Menü angezeigt wird, können Sie die Taste
drücken, um zwischen automatischem und manuellem Bereich umzuschalten. Drücken Sie auf die
Taste oder , um den manuellen Bereich zu aktivieren und den Messbereich zu
vergrößern oder zu verkleinern.
2. Methode: Wählen Sie den Bereich im Menü der Messfunktion.
Automatischen Messbereich auswählen: Drücken Sie im Menü der Messfunktion den Softkey
„Range“ (Bereich) und wählen Sie „Auto“ (Automatisch).
Manuellen Messbereich auswählen: Drücken Sie im Menü der Messfunktion den Softkey „Range“
(Bereich) und wählen Sie einen Bereich außer „Auto“ (Automatisch).
Hinweis:
• Wenn das Eingangssignal den aktuellen Bereich überschreitet, wird „overload“ (Überlastung)
angezeigt.
• Standardmäßig ist der Messbereich beim Einschalten oder nach einem Reset auf „Auto“
(Automatisch) eingestellt.
• Wenn Sie sich über den Messbereich nicht im Klaren sind, sollten Sie den automatischen
Messbereich verwenden, um das Gerät zu schützen und genaue Daten zu erhalten.










