VC-655 BT Digital-Multimeter Kurzanleitung
Inhalt 1. Sicherheitshinweise ................................................................................................................................................1 Sicherheitsbegriffe und -symbole .............................................................................................................................1 Allgemeine Sicherheitsanforderungen ....................................................................................................................
1. Sicherheitshinweise 1. Sicherheitshinweise Sicherheitsbegriffe und -symbole Sicherheitsbegriffe Begriffe in dieser Bedienungsanleitung. Die folgenden Begriffe können in dieser Bedienungsanleitung vorkommen: Warnung: Eine Warnung weist auf die Bedingungen oder Verfahren hin, die zu Verletzungen oder zum Tod führen können. Vorsicht: Vorsicht gibt die Bedingungen oder Verfahren an, die zu Schäden an diesem Produkt oder anderem Eigentum führen könnten. Begriffe auf dem Produkt.
1. Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitsanforderungen Bitte lesen Sie vor der Verwendung die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um mögliche Verletzungen zu vermeiden und dieses Produkt oder andere damit verbundene Produkte vor Schäden zu bewahren. Um eine mögliche Gefahr zu vermeiden, darf dieses Produkt nur innerhalb des angegebenen Bereichs verwendet werden. ■ Geeignetes Netzkabel verwenden.
1. Sicherheitshinweise Grenzwerte für Messungen Die Schutzschaltung des Multimeters kann Schäden am Gerät verhindern und vor der Gefahr eines Stromschlags schützen, wenn die Messgrenzen nicht überschritten werden.
1. Sicherheitshinweise Definition der Messkategorie Messung CAT I gilt für Messungen an Stromkreisen, die nicht direkt an das Wechselstromnetz angeschlossen sind. Beispiele sind Messungen an Stromkreisen, die nicht vom Wechselstromnetz abgeleitet sind, und besonders geschützte (interne) netzabgeleitete Stromkreise.
2. Kurzanleitung 2. Kurzanleitung Allgemeine Inspektion Nachdem Sie ein neues Multimeter erhalten haben, empfiehlt es sich, das Gerät mit den folgenden Schritten zu überprüfen: 1. Prüfen Sie, ob Transportschäden vorhanden sind. Wenn sich herausstellt, dass der Verpackungskarton oder das Schaumstoff-Schutzkissen ernsthaft beschädigt ist, werfen Sie sie nicht weg, bis das komplette Gerät und sein Zubehör die elektrischen und mechanischen Eigenschaftstests bestanden haben. 2. Prüfen Sie das Zubehör.
2. Kurzanleitung Einstellung der Füße Klappen Sie die Füße an der Unterseite des Multimeters auf.
2. Kurzanleitung 3 Messfunktionstasten Gleich- oder Wechselspannungsmessungen DC- oder AC-Strommessungen Widerstands, Durchgangs- und Diodenmessungen Kapazitätsmessung Frequenz-/Periodenmessung Temperaturmessungen 4 Ein/Aus-Taste Ein-/Ausschalten des Multimeters. 5 Bereichs/Richtungstasten Wenn der Softkey „Range“ (Bereich) im rechten Menü angezeigt wird, können Sie die Taste drücken, um zwischen automatischem und manuellem Bereich umzuschalten.
2. Kurzanleitung Überblick über die Rückseite Abbildung 2-2 Überblick über die Rückseite Menüpunkt Bezeichnung Beschreibung 1 USB-Gerät Anschluss des PCs über diesen Port. 2 Leitungssicherung Der Nennwert der Sicherung beträgt 250 V, F1AL. Informationen zum Wechseln der Sicherung finden Sie auf Seite 16, Anhang C: Austausch der Leitungssicherung).
2. Kurzanleitung Messwert der primären Funktion Sekundäre Funktion Primäre Funktion Abbildung 2-4 Benutzeroberfläche (Doppelanzeige) Power On (1) Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzkabel an das Stromnetz an. Warnung: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, muss das Gerät ordnungsgemäß geerdet werden. (2) Drücken Sie den Ein-/Ausschalter an der Frontplatte. Daraufhin wird auf dem Display den Startbildschirm angezeigt.
2. Kurzanleitung Messverbindungen Nachdem Sie die gewünschte Messfunktion ausgewählt haben, verbinden Sie bitte wie folgt das zu prüfende Signal (Gerät) mit dem Multimeter. Um eine Beschädigung des Instruments zu vermeiden, schalten Sie die Messfunktion während des Messvorgang nicht willkürlich um.
2.
2. Kurzanleitung Datenaufzeichnungsfunktion Die Datenaufzeichnungsfunktion umfasst manuelle Aufzeichnung und automatische Aufzeichnung. Sie können eine oder beide Funktionen zur Aufzeichnung der Daten verwenden. Manuelle und automatische Aufzeichnungen nutzen eine Tabelle mit Daten, die im internen Speicher abgelegt sind. Die maximale Anzahl der Messwerte beträgt 1000. Nach der Erfassung der Daten können diese auf den Computer exportiert werden.
2. Kurzanleitung Automatische Aufzeichnung 1. Einstellen der Parameter: Drücken Sie die Taste auf der Frontplatte. Drücken Sie dann den Softkey „Auto“ (Automatisch). Drücken Sie den Softkey „Point“ (Punkt-Softkey), um die Gesamtzahl der aufzuzeichnenden Messwerte anzugeben. Der Wertebereich beträgt 1 bis 1000. Drücken Sie den Softkey „Interval“, um das Zeitintervall zwischen den Messwerten festzulegen. Der Wertebereich beträgt 15 ms bis 9999,999 s. 2.
3. Fehlersuche 3. Problembehandlung 1. Das Gerät ist eingeschaltet, aber das Display ist aus. 1) Prüfen Sie, ob die Stromversorgung ordnungsgemäß angeschlossen ist. 2) Prüfen Sie, ob die Leitungssicherung, die sich unterhalb des AC-Netzeingangs befindet, ordnungsgemäß verwendet wird und in gutem Zustand ist (siehe Seite 16 Anhang C: Austausch der Leitungssicherung). 3) Starten Sie das Instrument mit den obigen Schritten neu.
4. Anhang 4. Anhang Anhang A: Zubehör Standardzubehör (vorbehaltlich der endgültigen Lieferung): Netzkabel Sicherheitshinweisblatt Messleitung Krokodilklemme CD-ROM USB-Kabel Kurzanleitung Ersatzsicherung Anhang B: Allgemeine Pflege und Reinigung Allgemeine Pflege Lagern oder lassen Sie das Gerät nicht an Orten, an denen die Flüssigkristallanzeige für längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
4. Anhang Anhang C: Austausch der Leitungssicherung Warnung: Trennen Sie das Netzkabel an der Rückwand ab und entfernen Sie alle an das Gerät angeschlossenen Messleitungen, bevor Sie die Leitungssicherung austauschen. Andernfalls könnte der Bediener gefährlichen Spannungen ausgesetzt werden, die zu Verletzungen oder zum Tod führen können. Verwenden Sie nur den richtigen Sicherungstyp. Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden an den Instrumenten kommen.