Instructions
4.4.2 Bearbeiten
Um die Parameter von Speicherplatz M1 bis M4 zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
1) Drücken Sie die Taste Memory auf der Vorderseite des Geräts, das Schnellauswahlmenü wird angezeigt. Die
erste Parameterzeile (Auswahlfeld) wird farbig hinterlegt.
2) Je nachdem welchen Speicherplatz Sie bearbeiten möchten, drehen Sie den Drehknopf, um das Auswahlfeld
nach oben/unten zu verschieben.
3) Drücken Sie die entsprechende Parameter-Taste (V / I / OVP / OCP), um den Wert für Spannung / Strom /
Überspannungsschutz / Überstromschutz einzustellen. Jedes drücken der entsprechenden Taste wechselt die
Dezimalstelle.
4) Nach der Auswahl der Dezimalstelle drehen Sie den Drehknopf, um den Wert des aktuellen Cursors zu
ändern. Zum Umschalten der Dezimalstelle kann der Drehknopf gedrückt oder die entsprechende Parameter-
Taste gedrückt werden.
5) Um die Parameter zu speichern, drücken Sie die Taste „Memory“.
4.5 Liste erstellen für Wellenformausgabe
Der Benutzer kann die „Wellenform“ am Ausgang bearbeiten und ausgeben. Ein Satz von Kurvenformen enthält
10 editierbare Punkte. Zu den vier bearbeitbaren Parametern jedes Punktes gehören die Ausgangsspannung, der
Ausgangsstrom, die Dauer der Kurvenform und ob der Punkt ausgewählt ist. Wenn die Bearbeitung
abgeschlossen ist, kann das Gerät die erwartete Wellenform entsprechend der vom Benutzer bearbeiteten
Zeitsequenz ausgeben.
4.5.1 Bearbeiten der Set-Liste
Zum Bearbeiten der Listen-Ausgangswellenform gehen Sie wie folgt vor:
1)Drücken Sie die Taste „Memory“ ca. 3 Sekunden lang, um die Listentabelle aufzurufen. Die erste Listenzeile
(Auswahlfeld) wird farbig hinterlegt.
2)Je nachdem welche Listenzeile Sie bearbeiten möchten, drehen Sie den Drehknopf, um das Auswahlfeld
nach oben/unten zu verschieben.
Gespeicherte Werte
für die Spannung
Gespeicherte Werte
für den Strom
Gespeicherte Werte
für die Spannungslimits
Gespeicherte Werte
für die Stromlimits