Instructions

3.3 Überprüfung der Stromversorgung
1) Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um das Gerät an das Stromnetz anzuschließen.
Warnung:
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß mit
einer Schutzkontaktsteckdose verbunden ist.
2) Betätigen Sie den rückseitigen Netzschalter (2), die vorderseitige Tastenbeleuchtung leuchtet auf und der
Startbildschirm wird im Display angezeigt.
3.4 Ausgang prüfen
Mit der Ausgangsprüfung soll sichergestellt werden, dass das Gerät seine Nennausgänge erreichen kann und
ordnungsgemäß auf die Bedienung über das Bedienfeld reagiert. Für die nachstehenden Verfahren wird
empfohlen, im Kapitel „4. Bedienungdie Abschnitte "Ein- und Ausschalten des Ausgangs" und "Einstellen der
Ausgangsspannung/des Ausgangsstroms" zu lesen.
3.4.1 Überprüfung des Spannungsausgangs
Mit den folgenden Schritten werden die grundlegenden Spannungsfunktionen ohne Last überprüft:
1) Am DC-Ausgang darf nichts angeschlossen sein.
Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsstromeinstellung nicht auf Null steht.
2) Schalten Sie den DC-Ausgang ein und vergewissern Sie sich, dass sich der Ausgang im Modus
Konstantspannung (CV) befindet.
3) Stellen Sie verschiedene Spannungswerte für den Ausgang ein; prüfen Sie, ob der angezeigte tatsächliche
Spannungswert nahe am eingestellten Spannungswert liegt und ob der angezeigte tatsächliche Stromwert bei
Null liegt.
4) Prüfen Sie, ob die Ausgangsspannung von Null bis zum Höchstwert eingestellt werden kann. Wurde der
Höchst- oder Mindestwert eingestellt, ertönt ein Piepton. Dieser zeigt an, dass der Grenzwert erreicht wurde.
3.4.2 Überprüfung des Stromausgangs
Mit den folgenden Schritten werden die grundlegenden Stromfunktionen durch einen Kurzschluss am Ausgang
des Netzteils überprüft:
1) Schließen Sie die (+) und (-) Ausgangsklemmen mit einer isolierten Messleitung kurz. Verwenden Sie eine
Leitung, die für den maximalen Strom ausgelegt ist (>0,75 qmm).
2) Stellen Sie die Ausgangsspannung auf den maximalen Nennwert ein.
3) Schalten Sie den Ausgang ein. Vergewissern Sie sich, dass sich der Ausgang im Modus Konstantstrom (CC)
befindet.
4) Stellen Sie verschiedene Stromwerte ein. Prüfen Sie, ob der angezeigte Stromwert nahe am eingestellten
Stromwert liegt, und ob der angezeigte Spannungswert nahezu Null ist.
5) Prüfen Sie, ob der Ausgangsstrom von Null bis zum Höchstwert eingestellt werden kann. Wenn er auf den
Höchst- oder Mindestwert eingestellt ist, ertönt ein Piepton. Dieser zeigt an, dass der Grenzwert erreicht wurde.
6) Schalten Sie den DC-Ausgang aus und beseitigen Sie den Kurzschluss an den Ausgangsklemmen.