Instructions
3
Sicherung
Netzsicherung.
4
Netzeingang
Netzanschluss für Kaltgeräte-Netzstecker.
5
USB-Schnittstelle
Update der Firmware, PC-Software-Steuerungsanschluss.
3.1.3 Benutzeroberfläche
Abbildung 3-3 Benutzeroberfläche
3.2 Allgemeine Inspektion bei Erstinbetriebnahme
Nachdem Sie ein neues Netzteil erhalten haben, sollten Sie das Gerät anhand der folgenden Schritte überprüfen:
1. Überprüfen Sie, ob das Gerät durch den Transport beschädigt wurde.
Sollte sich herausstellen, dass die Verpackung oder das Füllmaterial ernsthaft beschädigt ist, entsorgen Sie es
erst, wenn das komplette Gerät und sein Zubehör die elektrischen und mechanischen Eigenschaftstests
bestanden haben.
2. Überprüfen Sie das Zubehör
Das mitgelieferte Zubehör wird im "Anhang A: Zubehör" dieses Handbuchs beschrieben. Anhand dieser
Beschreibung können Sie überprüfen, ob ein Verlust des Zubehörs vorliegt. Sollte ein Zubehörteil verloren
gegangen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an den für diesen Service zuständigen Händler oder an
unsere örtlichen Niederlassungen.
3. Überprüfen Sie das komplette Gerät
Wenn Sie feststellen, dass das Gerät beschädigt ist, das Gerät nicht normal funktioniert oder bei der
Leistungsprüfung versagt, schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. Wenden
Sie sich bitte an unseren zuständigen Händler oder an unsere Niederlassungen vor Ort. Sollte das Gerät durch
den Transport beschädigt worden sein, bewahren Sie bitte das Paket auf. Wenn die Transportabteilung oder
unser zuständiger Vertriebspartner darüber informiert ist, wird eine Reparatur oder ein Austausch des Geräts von
uns veranlasst.
CV: Konstantspannung
CC: Konstantstrom
Display für kumulative
Laufzeit
Aktuelle Ausgangsleistung
Ausgangsstatus
Aktuelle
Ausgangsspannung
Aktueller
Ausgangsstrom
Werteinstellung
für die Spannung
Werteinstellung für den Strom Begrenzungseinstellung für die Spannung
Begrenzungseinstellung
für den Strom