Instructions
1
Anzeigebereich
Anzeige der Benutzeroberfläche.
2
Stromeinstelltaste (I)
Einstellen der Stromparameter. Drücken, um den Cursor beim
Bearbeiten von Parametern zu bewegen
3
Tast-Drehknopf
Auswahl des Hauptmenüs oder Änderung des Wertes, Funktionsauswahl
entspricht der Bestätigungstaste.
4
Taste Strombegrenzung
(OCP)
Einstellen der Parameter für die Strombegrenzung. Drücken, um den
Cursor bei der Bearbeitung der Parameter zu bewegen
5
Speichertaste (Memory)
5 Sätze von Kanalparametern können für eine schnelle Ausgabe
gespeichert werden, oder drücken Sie lange, um die Schnittstelle zur
Bearbeitung der Listenwellenformausgabe aufzurufen.
6
Ein/Aus-Taste (On/Off)
Ein-/Ausschalten des Kanals oder langes Drücken, um die automatische
Einschaltfunktion ein- oder auszuschalten.
7
DC-
Schraubklemmbuchsen
Anschlussbuchsen mit Schraubklemmfunktion für den DC-Ausgang (+
Pluspol (rot), - Minuspol (schwarz), Massepotenzial (grün)
8
USB-A-Stromausgang
USB-Ladeanschluss für Geräte mit USB-A-Stecker (keine Lese-
/Schreibfunktion)
9
Display-Taste
Umschalttaste für Ziffernanzeige und Kurvenanzeige
10
Taste
Spannungsbegrenzung
(OVP)
Einstellen der Parameter für die Spannungsbegrenzung. Drücken, um
den Cursor beim Bearbeiten der Parameter zu bewegen
11
Spannungseinstelltaste (V)
Einstellen der Spannungsparameter. Drücken, um den Cursor bei der
Bearbeitung von Parametern zu bewegen
Tastenbeleuchtung der On/Off-Taste:
Die Taste leuchtet, wenn der Ausgang eingeschaltet (aktiv) ist.
3.1.2 Geräterückseite
Abbildung 3-2 Übersicht über die Geräterückseite
1
Belüftungsöffnung
Öffnung immer sauber und frei halten.
2
Betriebsschalter
Netzschalter zum Ein-/Ausschalten des Geräts.