Instructions
8. Bedienung
a) Allgemeine Bedienschritte
1 Die Taste Zurück/Betrieb 3 Sekunden drücken, um das Startbild anzuzeigen. Nach dem
Starten erscheint das Wärmebild im Display.
2 Mit den Wärmebildpunkten auf eine Fläche oder ein Objekt zielen und das Wärmebild
kontrollieren. Die relative Temperatur zwischen Warm und Kalt wird in der Farbtabelle
(vonhellbisdunkelentsprechend)angezeigt.DerIR-Temperaturmesswert(deroberhalb
des Wärmebilds angezeigt wird) gibt die Temperatur des Zielmesspunkts an, der mit dem
Fadenkreuz im Display anvisiert wurde.
3 Drücken Sie die Nach-Oben- und Nach-Unten-Taste, um das Fusionsverhältnis aus
sichtbarem und infrarotem Licht einzustellen.
4 Drücken Sie die Taste Auslösen, um ein Wärmebild aufzunehmen. Das Bild wird von weißen
Kästchen eingerahmt.
5 Drücken Sie die Taste OK, um das aufgenommene Wärmebild zu speichern. Das Wärmebild
wird im internen Speicher abgelegt und kann angezeigt werden, wenn die Wärmebildkamera
mit einem USB-Kabel an einen Computer angeschlossen wird. Drücken Sie die Taste
Zurück,umdieZielächebzw.dasObjektweiterzuerfassen.
6 Drücken Sie beim Erfassen einer Fläche oder eines Objekts auf OK, um die Menüoptionen
aufzurufen und verschiedene Einstellungen und Informationen anzuzeigen. Zum Verlassen
des Menüs drücken Sie die Taste Zurück/Betrieb.
b) Stromversorgung
• Die Wärmebildkamera wird mit drei AAA Alkaline Batterien betrieben. Zum Ein-/Ausschalten
der Wärmebildkamera drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste Zurück/Betrieb.
• Das Batterie-Statussymbol in der Ecke oben rechts angezeigt. Wenn das Batterie-
Statussymbol rot ist, hat die Batterie nur noch wenig Ladung und muss ausgewechselt
werden.
• Bei Verwendung einer fast leeren Batterie sind die Temperaturmessungen unter Umständen
ungenau.
• Wird die Kamera 10 Minuten lang nicht benutzt, wird sie von der Abschaltautomatik
automatisch ausgeschaltet.
9










