Instructions
e) Emissionsgrad
• Der Emissionsgrad gibt ist ein Maß für die Energie abstrahlenden Eigenschaften eines
Werkstoffs.
• Der Emissionsgrad dermeisten organischenMaterialien sowie lackierteroder oxidierter
Flächen liegt bei etwa 0,95. Dies ist auch die Standardeinstellung des Thermometers.
• Alle Gegenstände geben Energie im Infrarotbereich ab. Diese Energiemenge hängt von
der eigentlichen Oberächentemperatur des Gegenstands und vom Emissionsgrad der
Oberächeab.
• DasGeräterfasstdieinfraroteEnergieanderOberächedesGegenstandsundnutztdiese
Daten zur Berechnung der Schätztemperatur.
• Viele Gegenstände und Werkstoffe (z. B. lackiertes Metall, Holz, Wasser, Haut, Stoffe
etc.) strahlen Energie wirksam ab. Deshalb lassen sich relativ präzise Werte recht einfach
messen. Bei Flächen, die Energie leicht freisetzen (hoher Emissionsgrad) beträgt der
Emissionsgradüber90%(0,90).
• DieservereinfachteAnsatzgiltnichtfürHochglanzoberächenoderlackierteMetalle,da
derenEmissionsgradbeiunter60%(0,60)liegt.DieseMaterialiensetzenwenigerEnergie
frei und sind daher als Materialien mit niedrigem Emissionsgrad einzustufen. Um Werkstoffe
mit geringerem Emissionsgrad zu messen, muss der Emissionsgrad korrigiert werden.
• Durch das Ändern des Emissionsgrads kann das Gerät die Isttemperatur in der Regel
genauer schätzen.
Hinweis: Es ist schwierig, die Isttemperatur einer Oberäche präzise und schlüssig zu
schätzen, die einen Emissionsgrad unter 0,60 hat, auch wenn der Emissionsgrad und
derReektionshintergrundkorrekteingestelltsind.JegeringerderEmissionsgrad, desto
höher ist die Fehlerwahrscheinlichkeit des Geräts bei der Berechnung auf Basis der
Temperaturmessungen. Im folgenden werden Referenz-Emissionsgrade für häuger
untersuchte Werkstoffe angegeben:
Stoff Emissionsgrad
Pitch-Bereich 0,90 - 0,98
Beton 0,94
Zement 0,96
Sand 0,9
Erde 0,92 - 0,96
Wasser 0,92 - 0,96
Eis 0,96 - 0,98
17










