Instructions

14
Lassen Sie die Tasten wieder los, sobald die normale Messanzeige erscheint. Das Messgerät schaltet sich dar-
aufhin automatisch aus.
DieMessdatenwurdenunwiderruichgelöscht.
Schalten Sie nun das Messgerät wieder ein und nutzen Sie den Datenspeicher wie gewohnt.
BeiBetätigungderTaste„READ“werdenSiedurchdieAnzeige„---“daraufhingewiesen,dasskeinerderSpei-
cherplätze belegt ist.
10. USB-Schnittstelle
Das Messgerät verfügt über eine serielle USB-Schnittstelle (8), über die sich die Messdaten auf einen Computer
übertragenlassen.SiebendetsichaufderOberseitedesGerätegehäuses.DieSchnittstelleistinFormeinergerä-
tespezischenBuchseausgeführtunderfordertdenAnschlussdesbeiliegendenDatenkabels.
Installieren Sie vor der erstmaligen Verbindungsherstellung mit dem Computer zunächst die beiliegende
Software und die zugehörigen Gerätetreiber.
Das serielle Datensignal vereint die nachstehend aufgeführten Eigenschaften:
1. Baudrate 19200
2. Nachrichtenkopf - Länge - Art des Funktionscodes - Display 1 - Display 2 - Statuscode - Überprüfen - 2 Bytes -
1 Byte - 1 Byte - Null - 5 Bytes - 4 Bytes - 6 Bytes - 2 Bytes
Nachrichtenkopf ABCD
Nachrichtenlänge 21 Bytes
Nachrichtenart 0 = Echtzeitdaten, 1 = Gespeicherte Daten
Display-Code von 1(2) ASCII-Sequenz gesendet
Beispiel 1.003, „1“„.“„0“„0“„3“
Statuscode zusammengesetzt aus 0x30 + Statuscode
Formatierung:0011Ol2_agOl1_agManu_agHold_ag
Counts überprüfen Prüfsumme des „Nachrichtenkopfes“ bis zum letzten Statuscode
3. Statuscode
Statuscode 1 0 0 1 1 Abschaltung 10 – 500 Hz 10 – 1 kHz 10 – 10 kHz
Statuscode 2 0 0 1 1 HOLD USB-DATEN MAX
Statuscode 3 0 0 1 1 Null MM CM/S M/S2
Statuscode 4 0 0 1 1 Bulb Vrms Dp-p Ap
Statuscode 5 0 0 1 1 Batteriekapazität - Stufe 3 Batteriekapazität - Stufe 2
Batteriekapazität - Stufe 1 Batteriekapazität - aufgebraucht
Statuscode 6 0 0 1 1 Null Null Null Null