Instructions

11
MENU-Taste = das Messgerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und der Datenspeicher
wird vollständig gelöscht. Das Menü wird anschließend wieder ausgeblendet.
ImFolgendenndenSiedievoreingestelltenParameter:
USB: „0“ = Aus
APO: „I“ = Ein
DATA rEC: „060“ = 60-Sekunden-Intervall
8. Durchführen einer Messung
Achten Sie vor und während des Messvorgangs auf sich drehende oder bewegliche Maschinenteile. Es
besteht Verletzungsgefahr.
DieMessungdarfnuranspannungsfreienOberächenvorgenommenwerden.DerangegebeneTempe-
raturbereich darf auch am Sensor nicht über- oder unterschritten werden. Trennen Sie den Sensor nach
Abschluss der Messung stets vom Messobjekt und schalten Sie das Messgerät aus.
a) Vorbereitungen für den Messbetrieb
Schließen Sie den Sensor (7) an die Messleitung des Messgeräts (6) an. Schrauben Sie dann den Verschlussring
mit der Hand fest.
HaltenSienundieTaste„POWER“etwazweiSekundenlanggedrückt,umdasMessgeräteinzuschalten.
Befestigen Sie nun eine Messspitze am Sensor, die Ihren Anforderungen entspricht.
Halten Sie den Sensor (7)andiegewünschteStelleamMessobjekt.AchtenSiedabeidarauf,dassdieOberäche
möglichst eben ist. Bei ferromagnetischen Materialien (z. B. Eisen) können Sie zusätzlich auf den Magneten (9)
zurückgreifen und diesen mit dem Sensor (7) verschrauben. Der Sensor haftet dann zuverlässig an der Metal-
loberächeunderleichtertdenMessbetrieb.
b) Auswählen einer Messfunktion
Drücken Sie eine der verfügbaren Tasten (3), um die gewünschte Messfunktion zu aktivieren. Der Wechsel der
Messfunktion erfolgt direkt nach der Tastenbetätigung. Zur Auswahl stehen Ihnen die folgenden Messfunktionen:
Taste Messung Display Messart Maßeinheit
A Beschleunigung: ap Spitzenwert „Peak“ m/s²
V Schwingstärke Vrms Effektivwert(RMS) cm/s
D Schwingungsabweichung: dp-p Spitze-Spitze-Wert mm
BeiderSchwingungsüberwachungwerdeninderRegeldieBeschleunigungoderSchwingstärkenge-
messen.
Der Messwert kann jetzt vom Display abgelesen werden.