User manual



Mit dem Messgerät haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem aktuellen Stand der Technik gebaut wurde
und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen leicht selbst beheben können:

  
Das Messgerät funktio-
niert nicht
Sind die Batterien verbraucht? Kontrollieren Sie den Zustand. Batterie-
wechsel.
Das Messgerät ist nicht eingeschaltet. Drücken Sie den Betriebsschalter (2).
Das angeschlossene
Spannungsmessgerät
zeigt keine Messwerte an.
Ist am Spannungsmesser eine falsche
Messfunktion aktiv (DC)?
Kontrollieren Sie die Messfunktion (AC)
und schalten die Funktion ggf. um.
Es wird Gleichstrom gemessen? Die Flex-Stromzange kann nur Wechsel-
strom messen.
Stecken die Messleitungen zuverlässig
in den Messbuchsen?
Kontrollieren Sie den Sitz der Messlei-
tungen.
Ist evtl. am Spannungsmessgerät die
Hold-Funktion aktiviert ?
Drücken Sie die Taste „HOLD“ um diese
Funktion zu deaktivieren.
Wurde am Spannungsmessgerät ein
passender Messbereich gewählt bzw.
ist die Auösung für die Ausgangsspan-
nung ausreichend.
Kontrollieren Sie den Messbereich.
Der Messbereich der Flex-Stromzange
ist falsch gewählt (zu klein/zu groß)?
Kontrollieren Sie den Messbereich.


