User manual

Umgreifen Sie mit dem Stromsensor immer nur einen
Leiter, da sich sonst ggf. die Ströme gegeneinander
aufheben und falsche Messwerte angezeigt werden.
Über den Griffbereich (5) darf während der Messung nicht
gegriffen werden (in der Skizze mit zwei Pfeilen markiert).
Fließt im Leiter Strom, so kann der Strom am Messgerät
abgelesen werden.
Folgende Wechselspannungen werden proportional zum
gemessenen Strom ausgegeben:
30 A Bereich 100 mV/A
300 A Bereich 10 mV/A
3000 A Bereich 1 mV/A
Für ein- und dreiphasige Anschlusskabel mit fest montiertem Netzstecker verwenden Sie ggf. die optional
erhältlichen Strom-Messadapter. Diese erleichtern die Messung an fest angeschlossenen Netzkabeln.
Achten Sie beim Umfassen des Stromleiters drauf, dass sich der Leiter im Zen-
trum des Flex-Stromsensors bendet. Eine abweichende Position erhöht dabei
den Messfehler (Messabweichung).
Folgende Tabelle zeigt die zu addierenden Fehlertoleranzen und die entsprechen-
den Abstände vom Zentrum. Das Zentrum ist in der Skizze mit einem „+“ markiert.
Abstandsfeld VC-10T VC-18T
Distanz Fehler Distanz Fehler
A 15 mm ±2% 35 mm ±1%
B 25 mm ±2,5% 50 mm ±1,5%
C 35 mm ±3% 60 mm ±2%