Instructions

12
13. Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am
Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entfernen Sie eingelegte
(wiederauadbare)BatterienundentsorgenSiediesegetrenntvomProdukt.
b) Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/
Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für die enthaltenen Schwermetalle
sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B.
unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol). Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unent-
geltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/
Akkus verkauft werden!
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
14. Technische Daten
a) Allgemeines
Eingangspannung/-strom .................................12 V/DC 3 A
Ladestrom ......................................................... Standard: 500 mA
Lithium-Ionen / LiFePO4: 200 - 2000 mA
Ni-MH / Ni-Cd: 200 - 1000 mA
Ausgangskombination 1 ................................... Lithium-Ionen-Akku 4,2 V, 4,35 V:
8 x (200 mA / 500 mA / 800 mA)
6 x 1000 mA
2 x 2000 mA (nur ladeschächten 1 und 8)
Ausgangskombination 2 ................................... LiFePo4-Akku 3,65 V:
8 x (200 mA / 500 mA / 800 mA)
6 x 1000 mA
2 x 2000 mA (nur ladeschächten 1 und 8)
Ausgangskombination 3 ................................... Ni-MH- / CD-Akku 1,48 V:
8 x (200 mA / 500 mA / 800 mA / 1000 mA)
Ausgangskombination 4 ................................... Ni-MH- / Lithium-Ionen- / LiFePo4 9-V-Blockakku:
1 x 60 mA, 2 x 60 mA