Instructions

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. 2127443_V2_0321_02_VTP_m_de
Powerbank-Funktion
Das Schnellstartsystem verfügt über einen USB-Ladeausgang. Hier können elektronische
Kleinverbraucher mobil geladen werden.
Der USB-Ausgang ist überlastgeschützt.
USB-Ladebuchse (6) „Output“: 5 V/DC max. 2,1 A
Um die Powerbankfunktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzei-
ge (1). Der Ladeausgang wird freigegeben.
Verbinden Sie die zu ladenden Geräte (Ladekabel nicht im Lieferumfang) mit der USB-Lade-
buchse (6). Das beiliegende Micro USB-Kabel für das Schnellstartsystem kann auch für
Geräte mit Micro USB-Anschluss verwendet werden.
Wird die Powerbank-Funktion nicht benötigt, entfernen Sie das Ladekabel vom Gerät.
Der Powerbank-Ausgang ist gegen Überlast geschützt und schalten bei einer Über-
lastung ab. Wurde der Ausgang vom System abgeschaltet, entfernen Sie das Lade-
kabel vom Gerät. Warten Sie ca. 30 Sekunden. Danach kann der Ausgang wieder
aktiviert werden.
LED-Lichtfunktion
Das Schnellstartsystem verfügt über eine LED-Lampe.
Um die Lichtfunktion zu aktivieren, halten Sie die Taste für das LED-Licht (1) für ca. 3 Se-
kunden gedrückt. Die Lampe wird auf Dauerlicht eingeschaltet. Jedes weitere kurze Drücken
schaltet den Lichtmodus um. Dauerlicht -> SOS-Signal -> Stroboskop-Licht -> Aus.
Um die Leuchtfunktion aus jedem Modus abzuschalten, halten Sie die Taste (1) für ca. 3 Se-
kunden gedrückt. Wird die Licht-Funktion nicht benötigt, schalten Sie diese aus.
Vermeiden Sie den direkten Blick in die Lichtquelle. Durch die helle LED-Lichtquelle
wird das Auge geblendet und es kann zu kurzzeitigen Sehschwierigkeiten kommen.
Entsorgung
Elektronische Altgeräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsor-
gen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen.
Entsorgung von gebrauchten Akkus!
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekenn-
zeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg =
Quecksilber, Pb = Blei (Die Bezeichnung steht auf den Batterien z.B. unter dem links
abgebildeten Mülltonnen-Symbol). Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie
unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall
dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz!
Technische Daten
KFZ-Bordspannung ..................................... 12 V/DC
Li-Ion Akkukapazität .................................... 7200 mAh, 14.8 V (26,64 Wh)
Startstrom (Spitzenwert) .............................. 300 A (600 A)
Passen für Motorgrößen (Hubraum) ............ Benzinmotor bis zu 4.0 Liter
Dieselmotor bis zu 2.5 Liter
USB-Powerbank (Ausgang) „Output“ .......... 5 V/DC max. 2,1 A
Ladefunktion (Eingang) „Input“ .................... Micro-USB: 5 V/DC 1,5 A
Ladezeit Li-Ion 100% ................................... ca. 6 h
Ladezustandsanzeige .................................. 4 LEDs (25%, 50%, 75%, 100%)
Schutzart ..................................................... IP66 (staub- und strahlwassergeschützt)
Betriebstemperatur ...................................... -20 bis +60 °C
Lagertemperatur .......................................... 0 bis 45 °C
Länge Starterkabel ...................................... ca. 45 cm
Produktabmessung (L x B x H) ....................140 x 85 x 27 mm
Gewicht ........................................................ ca. 320 g