Instructions

6
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus
geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
IngewerblichenRäumensinddieUnfallverhütungsvorschriftenfürelektrischeAnlagenundBetriebsmit-
tel der zuständigen Berufsgenossenschaft zu beachten.
In Schulen und Ausbildungsstätten sowie in Hobby- und Heimwerkerwerkstätten muss der Umgang mit
den Netzgeräten durch ausreichend geschultes Personal verantwortungsbewusst beaufsichtigt werden.
Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihre Hände, Schuhe und Kleidung, der Boden und das Netzgerät
trocken sind.
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Bauteilen können spannungsführende Komponen-
ten freigelegt werden, außer wenn dies von Hand geschehen kann.
Trennen Sie das Gerät vor dem Öffnen von allen Spannungsquellen.
Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, auch wenn das Gerät von allen Spannungsquellen
getrennt wurde.
Schalten Sie das Schalt-Netzgerät nicht sofort ein, nachdem Sie es von einer kalten in eine warme Um-
gebung gebracht haben. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen zu irreparablen Schä-
den am Produkt führen. Lassen Sie das Produkt deshalb stets zuerst auf Zimmertemperatur kommen.
Das Schalt-Netzgerät erzeugt während des Betriebs Wärme. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüf-
tung. Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Geräts nicht ab!
Lassen Sie Netzgeräte und die angeschlossenen Verbraucher nicht unbeaufsichtigt in Betrieb.
Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen des angegebenen Typs und Nennstroms. Die Verwendung
von reparierten Sicherungen ist absolut unzulässig.
Vermeiden Sie die Verwendung von nicht isolierten Kabeln.
Esistunzulässig,mehrereSchalt-NetzgeräteinReiheoderparallelzuschalten.
Die Netzgeräte sind nicht für die Anwendung an Menschen oder Tieren bestimmt.
Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Geräts haben.
LassenSieWartungs-,Änderungs-undReparaturarbeitenausschließlichvoneinerFachkraftbzw.einer
zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an dieses Produkt
angeschlossen sind.