Instructions

11
10. Problembehandlung
Mit dem Kauf dieses Schaltnetzgeräts haben Sie ein Produkt erworben, das einen zuverlässigen und sicheren Betrieb
garantiert.
Probleme und Störungen im Betrieb können dennoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.
AusdiesemGrundndenSieimFolgendeneineTabelle,indermöglicheFehlfunktionenundbewährteAbhilfemaß-
nahmen aufgeführt sind:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Problem Mögliche Ursache
Schaltnetzgerät funktioniert nicht Leuchtet die sich am Schaltnetzgerät bendliche LED-Be-
triebsanzeige (2) auf?
Überprüfen Sie die Netzstromversorgung
(ggf. Hauptsicherung im Gerät oder Abschaltautomatik
inspizieren).
Angeschlossene Verbraucher funktionieren nicht Wurde die korrekte Polarität berücksichtigt?
Sind die „SENSE“-Messleitungen ordnungsgemäß an-
geschlossen?
Ist das Schaltnetzgerät überlastet (LED-Anzeigeleuchte (3)
leuchtet)?
Überprüfen Sie die technischen Daten der Verbraucher.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z. B. auf Schäden am Gehäuse.
SämtlicheanderenReparaturarbeitendürfenausschließlichvoneinerElektrofachkraft,diemitdendamit
verbundenen Gefahren und den einschlägigen Vorschriften vertraut ist, ausgeführt werden. Das eigen-
mächtigeVornehmenvonVeränderungenundReparaturenamGerätoderandendarinverbautenKom-
ponenten führt zum Erlöschen der Garantie.
11. Pege und Reinigung
VerwendenSiekeineaggressivenReinigungsmittel,AlkoholoderanderechemischeLösungsmittel,da
diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
MitAusnahmevongelegentlichenReinigungenistdiesesSchaltnetzgerätfürSiewartungsfrei.
TrennenSiedasProduktvorjederReinigungvonderStromversorgung.
VerwendenSiezumReinigendesProduktseintrockenes,faserfreiesTuch.