User manual
9
• VerwendenSiezumAnschlussz.B.einesLadegerätseingeeignetesVerbin-
dungskabel.AbhängigvomerforderlichenStromistderLeitungsquerschnitt
entsprechend zu wählen.
BeizugeringemLeitungsquerschnittkanndasVerbindungskabelheißwerden,
es besteht Brandgefahr!
• AchtenSiebeimAnschlussimmeraufdierichtigePolarität(Plus/+undMinus/-).
• ÜberlastenSiedasNetzteilniemals.TrotzderumfangreichenSchutzschaltungen
kann ein Defekt oder eine Beschädigung des Netzteils bzw. der angeschlosse-
nen Geräte nicht zu 100% ausgeschlossen werden.
• BetreibenSiedasProduktnuringemäßigtemKlima,niemalsintropischem
Klima. Beachten Sie für die zulässigen Umgebungsbedingungen das Kapitel
„Technische Daten“.
• InSchulen,Ausbildungseinrichtungen,Hobby-undSelbsthilfewerkstättenistdas
Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwa-
chen.
• WennSiemitdemNetzteil,einemLadegerätundAkkusarbeiten,tragenSie
keine metallischen oder leitfähigen Materialien, wie z.B. Schmuck (Ketten, Arm-
bänder, Ringe o.ä.) Durch einen Kurzschluss am Akku oder Ladegerät besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
• SchaltenSiedasProduktausundtrennenSieesvonderNetzspannung,wenn
Sie es nicht mehr benötigen.
Trennen Sie das Produkt bei Gewittern von der Netzspannung, um es vor
Beschädigungen zu schützen.