User manual
8
c) Betrieb
• DasProduktistkeinSpielzeug.Geräte,dieanNetzspannungbetriebenwerden,
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
Kinder könnten versuchen, Gegenstände in die Geräteöffnungen zu stecken. Es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• DasProduktistnurfürdenBetriebintrockenen,geschlossenenInnenräumen
geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen
Sie es niemals mit nassen Händen an! Es besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
• AchtenSiebeimAufstellendesProduktsdarauf,dassdieKabelnichtgeknickt
odergequetschtwerden.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum,durchStöße,SchlägeoderdemFall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• VermeidenSiefolgendewidrigeUmgebungsbedingungenamAufstellungsort
oder bei der Aufbewahrung bzw. dem Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
• VerwendenSiedasProduktniemalsgleichdann,wennesvoneinemkalten
Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondens-
wasser kann unter Umständen zu Funktionsstörungen oder Beschädigungen
führen! Außerdem besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Netzteil zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie das
Netzteil mit der Netzspannung verbinden und in Betrieb nehmen. Dies kann
mehrere Stunden dauern!
• BehindernSiedeneingebautenLüfternichtimBetrieb.VerdeckenSieniemals
die Lüfter- bzw. Belüftungsöffnungen.