Bedienungsanleitung SEM6000 Bluetooth Energiekosten-Messgerät Best.-Nr. 1558906 Seite 2 - 16 Operating Instructions SEM6000 Bluetooth Energy consumption meter Item No.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt fungiert als Netzsteckdose und ist mit einer Drucktaste versehen, die die Stromversorgung der angeschlossenen Lasten ein- und ausschaltet. Eine dazugehörige App steuert das Produkt (ein/aus, Timer, Zeitplan) und zeigt aufgezeichnete Daten an. Das Produkt und die App kommunizieren über Bluetooth 4.0. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an eine StandardSchutzkontaktsteckdose vorgesehen.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. 2. Packungsinhalt • Energiekosten-Messgerät • Bedienungsanleitung 3. Anwendung Es sind kompatible Android- und iOS-Apps bei den jeweiligen AppStores erhältlich. Suchen Sie nach der „Voltcraft SEM6000“ App und laden Sie diese auf Ihr Smart-Gerät herunter.
. Aktuelle Bedienungsanleitungen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite. 5. Symbol-Erklärungen Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag. Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin. Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
6. Sicherheitsanweisungen Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Platzieren Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann. • Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. • Das Produkt ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Nur wenn beide Kontakte eines Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die integrierte Mechanik die Öffnung der Steckerbuchse frei.
b) Betriebsort • Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben werden, es darf nicht feucht oder nass werden. Platzieren Sie das Produkt niemals in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche, Badewanne, eines Schwimmbades usw. Es besteht die Gefahr eines tödlichen elektrischen Schlags! • Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht oder starken Vibrationen ausgesetzt werden.
c) Bedienung und Betrieb • Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an, wenn Sie das Gerät mit der Steckdose verbinden, von dieser trennen oder wenn Sie es betreiben. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Gleiches gilt für den Netzstecker, der in die Steckdose des Produkts eingesteckt wird. • Verbinden Sie das Produkt niemals gleich mit der Stromversorgung, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde (z.B. bei Transport).
• Überlasten Sie das Produkt nicht. Beachten Sie die maximal zulässige Anschlussleistung im Kapitel „Technische Daten“. • Nicht hintereinanderstecken! Dies kann zu einer Überlastung des Produkts führen! Es besteht ansonsten Brandgefahr! • Nicht abgedeckt betreiben! Bei höheren Anschlussleistungen erwärmt sich das Produkt, was beim Abdecken zu einer Überhitzung und ggf. einem Brand führen kann! • Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker des Produkts aus der Steckdose.
-- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde -- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind • Gießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder tödlichen elektrischen Schlages! Sollte dennoch Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie sofort die Netzsteckdose, an der das Produkt angeschlossen ist, aus (Sicherung/ Sicherungsschalter/FI-Schutzschalter des zugehörigen Stromkreises abschalten).
7.
8. Anschluss • Stecken Sie das Energie-Messgerät in eine ordnungsgemäße Schutzkontakt-Netzsteckdose (Wandsteckdose) des öffentlichen Versorgungsnetzes. • Verbinden Sie die gewünschte Last mit der Steckerbuchse (3) der intelligenten Steckdose. Schalten Sie das EnergieMessgerät vor dem Anschließen einer Last immer aus. 9. Inbetriebnahme • Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1), um das EnergieMessgerät zu der angeschlossenen Last einzuschalten. Die Last-Anzeigeleuchte (2) leuchtet.
In Verbindung mit der dazugehörigen App stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Lesen Sie bitte unbedingt die Bedienungsanleitung der App. 10. Wartung und Pflege • Das Produkt benötigt keine Wartung. Öffnen/zerlegen Sie es nicht. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft. • Schalten Sie das Produkt aus und trennen Sie es vor dem Reinigen von der Stromquelle. Trennen Sie die angeschlossenen Lasten. • Für eine Reinigung können Sie ein sauberes, weiches, trockenes Tuch verwenden.
11. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die EUKonformitätserklärung im PDF-Format herunterladen 12.
13. Technische Daten Eingangsleistung................. 220 - 240 V/AC; 50 Hz; 16 A Überlastungsschutz............. 16,8 A (±2 %) Stand-byLeistungsaufnahme............. 0,2 - 0,8 W Bluetooth............................. BLE( Bluetooth 4.0 Low Energy) Bluetooth Frequenz............. 2,4 GHz (2,379 – 2,496 MHz) RF-Ausgangsleistung.......... 0 dBm Bluetooth Reichweite........... Max. 15 m Schutzklasse....................... I Kinderschutz........................ ja Betriebsbedingungen...........
Messung: Leistung Leistungsfaktor 16 Bereich Unterbereich Toleranz 0 - 4113 W <1 W ± 0,23 W 1 bis < 5 W ± 10 % 5 bis ≤ 10 W ±2% 0–1 > 10 W ±1% < 10 W ± 20 % ≥ 10 W ±2%
1. Intended use The product acts as a power socket and is equipped with a push button that turns the power supply to attached loads on and off. An accompanying app controls the product (on/off, timer, schedule) and displays recorded data. Product and app communicate via Bluetooth 4.0. The product is intended only for the connection to a standard power socket with earth contact. Refer to the technical data section to learn more about the maximum permissible load. The product is only designed for indoor use.
2. Package contents • Energy consumption meter • Operating Instructions 3. Application There are compatible Android and iOS apps available from the respective app stores. Look for the “Voltcraft SEM6000” app and download it onto your smart device. An app instruction manual is available from the URL listed in chapter “Up-to-date operating instructions”.
4. Up-to-date operating instructions Download the latest operating instructions via the link www.conrad.com/downloads or scan the QR code. Follow the instructions on the website. 5. Explanation of symbols The lightning symbol inside of a triangle is used when there is a potential risk of personal injury, such as electric shock. This symbol indicates specific risks associated with handling, operation or use. The arrow symbol indicates special tips and operating instructions.
6. Safety instructions The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these safety instructions! We do not assume any liability for any resulting damage! We shall not accept liability for damage to property or personal injury caused by incorrect handling or non-compliance with the safety instructions! The warranty/guarantee will be void in such cases! a) General • The unauthorized conversion and/or modification of the product is not allowed for safety and approval reasons.
• The product is equipped with a child safety lock. An integrated mechanism will release the holes of the receptacle only, if the two prongs of a power plug are inserted into the two holes at once. Nevertheless, take special caution when children are around. Children cannot recognize the danger arising from the incorrect use of electrical devices. There is a risk of a life-threatening electric shock! • Handle the product with care; it can be damaged by impacts, blows or falls even from a low height.
• Do not operate the device in environments where there are high levels of dust, flammable gases, vapours or solvents. There is a danger of fire and explosion! • The device can warm up during use. Make sure not to place it on sensitive surfaces. • Do not use this product in hospitals or medical institutions. Radiowaves may interfere with medical equipment. The same may also apply to other areas. c) Handling and use • Never plug in, unplug or operate the product when your hands are damp or wet.
• Always use the gripping surface to pull a mains plug out of the product. Never unplug a mains plug from a mains socket by pulling the cable. • Never overload the product. Note the maximum permissible connected load in the chapter “Technical Data”.
-- it was exposed to heavy loads during transport • Never pour any liquids above or next to the product. You run the risk of causing a fire or a fatal electric shock. If any liquid has still managed to enter the device, immediately switch off the power supply to the mains socket at which the product is connected (turn off the fuse / circuit breaker / residual current operated circuit breaker of the associated circuit). Only then can you unplug the product from the mains socket and contact a specialist.
7.
8. Connection • Plug the energy meter into a regular grounded mains socket (wall socket) of the public supply grid. • Plug the desired load into the receptacle (3) of the smart socket. Always turn the energy meter off before connecting a load. 9. Operation • Press the On/Off button (1) to turn on the energy meter to the connected load. The load indicator light (2) lights up. • Press the button again to turn off the power supply to the connected load. The load indicator light goes out.
10. Maintenance and cleaning • The product does not require any maintenance. You should not open/disassemble it. Repair or maintenance work must be carried out by a specialist. • Before cleaning, turn the product off and disconnect it from the power supply. Disconnect connected loads. • You can use a clean, dry, soft cloth for cleaning. Dust can be very easily removed with a soft, clean brush and a vacuum cleaner.
11. Declaration of Conformity (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, herewith declares that this product conforms to the 2014/53/EU directive. The full text of the EU declaration of conformity is available at the Internet address below: www.conrad.com/downloads Select a language by clicking on the corresponding flag icon, and then enter the order number of the product into the search box. You may then download the EU declaration of conformity as PDF file. 12.
13. Technical data Rated Input.......................... 220 – 240 V/AC, 50 Hz, 16 A Overcurrent protection......... 16.8 A (±2 %) Standby power consumption........................ 0.2 – 0.8 W Bluetooth............................. BLE( Bluetooth 4.0 Low Energy) Bluetooth frequency............. 2.4 GHz (2.379 GHz – 2.496 GHz) RF output power.................. 0 dBm Bluetooth range................... max. 15 m Protection class................... I Child proof...........................
Measuring: Power Power factor 30 Range Subrange Tolerance 0 - 4113 W <1 W ±0.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, KlausConrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Daten-verarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.