User manual

Uhr), im letzten (Kalender-)Monat und im letzten (Kalender-)Jahr gezeigt.
In den Spalten des gewählten Tages und des Vortages kann man auf die jeweiligen Werte klicken
um eine detailliertere Ansicht zu bekommen. Die Ansicht erscheint in einem extra Tab.
Klickt man auf Gesamt, Budget, Grundlast oder Schaltlast wird der Gesamtverbrauch
aufgeteilt in Grundlast und Schaltlast angezeigt.
Wenn man auf eine der Kategorien Wärme, Kälte, Waschen, Media and light bzw. „nicht
zugeordnet“ klickt, wird eine Liste mit den Verbrauchern angezeigt, die anhand der
gespeicherten Muster dieser Kategorie zugeordnet wurden.
Mit Hilfe der Buttons „csv“ und pdf“ unterhalb der Tabelle kann man die angezeigte Tabelle im
gewünschten Dateiformat exportieren.
Einstellungen
Im Menüpunkt Einstellungen gibt es die Unterpunkte:
Zeit und regionale Einstellungen:
Zeiteinstellungen: Hier kann die Zeitzone ausgewählt und die Uhrzeit des Voltcraft
SEM-5000 PRO eingestellt werden. Werkseitig sind 4 Zeitserver vorkonfiguriert, von
welchen der Voltcraft SEM-5000 PRO die Uhrzeit beziehen kann. Mit dem Button
„Standard wiederherstellen“ können die Werkseinstellungen bzgl. der Zeitserver
wiederhergestellt werden.
Alternativ kann die Uhrzeit auch manuell eingestellt werden. Dazu muss der
Radiobutton „Manuelle Eingabe“ aktiviert werden. Hier können Sie die Uhrzeit
entweder selbst mit Hilfe der Pfeiltasten einstellen oder diese durch Klicken auf den
Button Uhrzeit von Browser beziehen“ übernehmen. Nach dem Konfigurieren der
Uhrzeit müssen die Einstellungen gespeichert werden.
6