User manual

das Einschalten als auch das Ausschalten eines bestimmten Gerätes beinhaltet. Wenn Sie
z. B. ein Muster zur Erkennung der Waschmaschine erstellen möchten, so sollte der
Ausschnitt so gewählt sein, dass der komplette Waschvorgang enthalten ist. Bei schaltenden
Geräten wie dem Wasserkocher sollte ein kompletter Heizvorgang inklusive Ein- und
Ausschalten enthalten sein.
Live-Ansicht: Um den Verlauf live anzuzeigen, muss im linken oberen Bereich des
Hauptfensters der Haken in der Checkbox „Live“ gesetzt werden. Dann wird der Verlauf des
Verbrauchs innerhalb der letzten halben Stunde angezeigt, die Ansicht aktualisiert sich
automatisch alle 10 Sekunden. Um wieder zurück zur statischen Ansicht zu kommen,
entfernen Sie den Haken in der Checkbox wieder.
Beachten Sie: Die sekundengenaue Auflösung der Messwerte ist nur für die jeweils letzten 31 Tage
verfügbar.
Funktionen des Tabs Muster:
Muster-Verwaltung: Im Tab Muster werden die gespeicherten Muster getrennt nach
Phasenzugehörigkeit aufgelistet. Klicken auf das + öffnet die zu einer Phase bzw. zu den
mobilen Geräten gehörigen gespeicherten Muster. Hier können die gespeicherten Muster
bearbeitet, betrachtet oder gelöscht werden.
Übersicht
Hauptfenster
Im Menüpunkt Übersicht finden Sie eine tabellarische Zusammenfassung der Verbräuche innerhalb
der verschiedenen Kategorien. Im Kalender links kann der gewünschte Tag ausgewählt werden. In
der Tabelle wird in der ersten Spalte der Verbrauch am ausgewählten Tag gezeigt, in den folgenden
Spalten wird der Verbrauch am Vortag, in der letzten Woche (Montag 0:00 Uhr bis Sonntag 23:59
5