User manual
• Übersicht: Die linke Spalte zeigt den Gesamtverbrauch im ausgewählten Zeitraum sowie
Minimum, Maximum und Mittelwert in diesem Zeitraum. Die rechte Spalte zeigt die aktuell
gemessenen Werte für die Gesamtleistung und die einzelnen Phasen. Die
Benutzeroberfläche aktualisiert sich automatisch alle 3 Sekunden.
• Soll-Ist: In der Graphik wird der verbleibende Abschlagsbetrag (Sollwert) für den gewählten
Zeitraum in grün angezeigt und der tatsächliche Verbrauch in rot. Der Sollwert berechnet
sich aus der Höhe des monatlichen Abschlags minus dem bisherigen Verbrauch im aktuellen
Monat (bis 23:59 Uhr des Vortags).
Wenn Sie die Maus über die Graphik bewegen, öffnet sich ein kleines Popup-Fenster, in
welchem der Sollwert, der Verbrauch und die Differenz zwischen diesen beiden Werten für
den jeweiligen Zeitpunkt angezeigt werden.
• Budget: Der obere Teil der Graphik (vorab bezahlte Leistung pro Stunde und Kreisanzeige)
bezieht sich auf den aktuellen Verbrauch, die Anzeige ist unabhängig von den Einstellungen
im Zeitfenster links.
◦ Vorab bezahlte Leistung pro Stunde: Die mit dem Abschlag vorausbezahlte Leistung
umgerechnet auf eine Stunde (= monatlicher Abschlag / (Anzahl der Tage im Monat * 24
Stunden * Preis pro kWh)).
◦ Kreisanzeige: Die Anzeige erstreckt sich von 0 kW bis zur zweifachen Höhe der
vorausbezahlten Leistung. Die auf die Stunde umgerechnete vorausbezahlte Leistung
befindet sich somit genau in der Mitte der Anzeige.
Die rote Zeiger zeigt die aktuell gemessene Leistung an. Wenn der Zeiger nach rechts
fällt bedeutet dies, dass die aktuell gemessene Leistung die vorausbezahlte Leistung
übersteigt.
◦ Verbleibender Abschlag: Die Berechnung des verbleibenden Abschlags hängt davon ab
welcher Zeitraum ausgewählt ist:
▪ Auswahl Tag: verbleibender Abschlag = Sollwert / Anzahl der verbleibenden Tage
im Monat
2