User manual
Versenden von E-Mails über den SEM-5000 PRO auftreten, überprüfen Sie die
Einstellungen Ihres E-Mail-Accounts.
◦ Empfänger: Geben Sie hier bis zu fünf E-Mail-Adressen ein.
◦ Benachrichtigungen: Sie können einstellen, welche Benachrichtigungen Sie per E-Mail
erhalten möchten und in welchem Turnus. Versandt werden können der Report, die
sekündlichen Messdaten und die Kennzahlen. Durch Setzen eines Hakens in der
jeweiligen Checkbox können Sie das Menü ausklappen und den Turnus und ggf. das
Dateiformat einstellen.
▪ Report: Der Report kann jährlich, monatlich, wöchentlich oder täglich verschickt
werden, mögliche Dateiformate sind csv, pdf oder beides. Der Report enthält eine
tabellarische Zusammenfassung der Verbräuche im ausgewählten Zeitraum, ähnlich
wie Sie sie auch im Menüpunkt Übersicht vorfinden.
▪ Messdaten: Die sekündlich aufgelösten Messdaten können Sie sich wöchentlich,
täglich oder stündlich zusenden lassen. Die Daten werden als zip-komprimierte csv-
Datei verschickt. Die csv-Datei beinhaltet eine Tabelle mit 5 Spalten; in der ersten
Spalte steht jeweils der Zeitstempel in Lokalzeit, in den folgenden 4 Spalten stehen
die Messwerte für die Summe der 3 Phasen und für die Phasen 1, 2 und 3 jeweils in
der Einheit Kilowatt.
▪ Kennzahlen: Die Kennzahlen können monatlich, wöchentlich oder täglich als zip-
komprimierte csv-Datei verschickt werden. Die Datei beinhaltet alle stündlich und
täglich berechnten Verbräuche und Kosten innerhalb des ausgewählten Zeitraums.
Weiterhin werden die Verbräuche und die Kosten getrennt nach Schaltlast und
Grundlast gespeichert. Diese Werte sind alle in der Einheit kWh.
Darüberhinaus werden die maximale und minimale gemessene Leistung sowie die
mittlere Leistung für einen jeweiligen Tag in der Einheit kW gespeichert.
Die Datei dient hauptsächlich dem Zweck der Datenwiederherstellung im Falle eines
Geräteaustauschs.
Beachten Sie: die in den Dateien gespeicherten Werte sind die tatsächlich
gemessenen Werte, bevor die Werte mit dem Korrekturfaktor multipliziert werden.
Um die gleichen Werte zu erhalten wie in der Software angezeigt, müssen Sie die
Werte mit dem Korrekturfaktor multiplizieren.
10