Instructions
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
DasLadegerätdientzumAuadenvoneinzelligenAkkusdesTypsLiPo/LiHV(1S).
Esstehen4voneinanderunabhängigeAusgänge(Ladekanäle)zurVerfügung,derenBedie-
nung über ein zweizeiliges, beleuchtetes LC-Display und vier Bedientasten erfolgt. Es kann
jeweils zwischen zwei verschiedenen Ladeprogrammen LiPo und LiHV gewechselt werden.
Durch die Unabhängigkeit der Ladekanäle lassen sich gleichzeitig Akkus verschiedener Her-
stellerund Kapazitätenladen. Zujedem Kanalkann sowohlder Ladestromund (maximale)
Ladespannung eingestellt werden.
Das Ladegerät verfügt über ein eingebautes Netzteil, so dass der Betrieb an der Netzspannung
(100-240V/AC,50/60Hz)ermöglichtwird.DasLadegerätkannjedochalternativauchaneiner
stabilisiertenGleichspannungvon12V/DC2,5Abetriebenwerden(z.B.übereingeeignetes
Netzteil).
Für den sicheren Betrieb ist das Produkt gegen Kurzschlüsse, zu hohe Ströme und zu hohe
Wärmeentwicklung intern abgesichert.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind un-
bedingt zu beachten!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und aufmerksam durch, bewahren Sie sie für spä-
teres Nachschlagen auf. Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung
an Dritte weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, au-
ßerdem ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
4. Lieferumfang
• Ladegerät
• Netzkabel(Eurostecker)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
4