Instructions

Angezeigter
Fehler je Kanal
Tonsignal LED-Signal Schalter-
position
Beschreibung
Error 5 (ERR5) Durch-
gehend
Wechselnd
rot/grün
LiPo oder
LIHV
Es wurde kein Akku an
diesem Kanal erkannt.
Error 6 (ERR6) Falsche Polung des Akku
Error 7 (ERR7) Zu hohe Akkuspannung
Error 8 (ERR8) Zu niedrige Akkuspannung
Error 9 (ERR9) Fehler am Spannungs-
eingang
Error a (ERRa) Änderung des Akkutyps
(SchiebeschalterPosition)
während des Ladevorgangs
zu lange Ladedauer
BeachtenSiefolgendePunktebevorSieeinenAkkuanschließenbzw.laden/auaden.
Falls noch nicht geschehen, lesen Sie unbedingt das Kapitel 5 und 6 vollständig und auf-
merksam durch.
Wissen Sie genau welche Daten der Akku hat? Unbekannte oder unbedruckte Akkus, deren
Werte Sie nicht kennen, dürfen nicht angeschlossen/geladen/entladen werden.
Haben Sie das richtige Entladeprogramm entsprechend dem vorhandenen Akkutyp gewählt?
Falsche Einstellungen beschädigen das Ladegerät und den Akku, außerdem besteht Brand-
undExplosionsgefahr!
Haben Sie den passenden Ladestrom eingestellt?
Sind alle Verbindungskabel und Anschlüsse einwandfrei, halten die Stecker fest in den An-
schlussbuchsen? Ausgeleierte Stecker und beschädigte Kabel sollten ausgetauscht werden.
VerbindenSiejeKanalmaximaleinenAkku.ProLadegerätkönnenmaximal4Akkusgleich-
zeitig geladen werden.
Beim Anschluss eines Akkus an das Ladegerät verbinden Sie immer zuerst das Ladekabel
mit dem Ladegerät. Erst danach darf das Ladekabel mit dem Akku verbunden werden. Beim
AbsteckengehenSieinumgekehrterReihenfolgevor(zuerstAkkuvomLadekabeltrennen,
dann das Ladekabel vom Ladegerät).
Andernfalls besteht die Gefahr eines Kurzschlusses. Dies kann zu einem Brand oder zu einer
ExplosiondesAkkusführen!
17