Instructions
VerwendenSieausschließlicheinzelligeAkkus(S1).DasLadegerätverfügtnichtüber
die nötigen Anschlüsse für die Überwachung einzelner Zellen.
WählenSieperTaste 1(Channel)einen Ladeausgang(CH1-CH4), andemeinAkkuange-
schlossenist.MitdenTasten2(DEC-)und3(INC+)kanndergewünschtemaximaleLadestrom
zwischen0,1A…1Ain0,1ASchrittenvariiertwerden.StellenSiedengewünschtenmaximalen
LadestromeinundstartenSiedenLadevorgangdurchdrückenderTaste4(START/STOP)für
2 Sekunden.
UmdenLadevorgangzuunterbrechendrückenSiedieTaste4(START/STOP)
WährenddesLadevorgangswechseltdieAnzeigejeKanalalle5Sekundenzwischenmaxima-
lem Strom und Spannung.
Das Ladegerät muss während des Ladevorgangs auf einer ebenen, trockenen Fläche
stehen. Die Lüftungsschlitze des Gerätes dürfen nicht verdeckt sein. Akkus geben
währendeinesLade-undEntladevorganges(große)Wärmemengenab.Diesemüs-
sen durch geeignete Kühlung abgeführt werden. Zu hohe Zelltemperaturen erhöhen
die Brandgefahr und lassen die Zelle altern. Entfernen Sie den Akku nach dem Lade-
vorgang zeitnah vom Ladegerät.
Trennen Sie die Batterie vom Ladegerät direkt nach dem Ladevorgang. Ansonsten
beginnt automatisch der Entladevorgang. Verhindern Sie dadurch eine zyklische Auf-
und Entladung, welcher den Akku schnell altern lassen würde.
UmdenmaximalenLadestromzuändern,stoppenSiezuvordenLadevorgangdurch
drücken der Taste 4.
9. Fehlermeldungen
Angezeigter
Fehler je Kanal
Tonsignal LED-Signal Schalter-
position
Beschreibung
Error 1 (ERR1) Überspannung
Error 2 (ERR2) Fehlerhafte Spannungsver-
sorgung
Error 3 (ERR3) Zu hohe Gerätetemperatur
Error 4 (ERR4) Zu hoher Strom
16