Manual

6 | Bedienung PTM-100
14 / 26 B-H86.0.02A.DB114-1.0
5. Nachdem das Menü Konfiguration komplett durchlaufen wurde, werden die Ände-
rungen gespeichert. In der Anzeige erscheint STOR. Das Menü Konfiguration kann
bei einem beliebigen Parameter verlassen werden, indem die Funktionstaste 2 Se-
kunden gedrückt wird. Die bis dahin erfolgten Änderungen werden gespeichert.
Darstellung
Menü aufrufen Nächster Para-
meter
Wert ändern Änderungen
speichern
Änderungen
verwerfen
2s Drücken: Einzel-
schritt
Halten: Schnelle
Änderung
2s 2s
Handlungsergebnis
Nach dem letzten Parameter wird das Menü Konfiguration beendet.
HINWEIS
Wird das Produkt ausgeschaltet, ohne die Konfiguration zu speichern, so wird beim
Neustart des Produktes der zuletzt gespeicherte Wert wiederhergestellt.
6.2.3 Parameter des Konfigurationsmenüs konfigurieren
Beschreibung
Die folgende Darstellung nennt die verfügbaren Parameter und verschiedenen Konfi-
gurationsmöglichkeiten.
Voraussetzung
Menü Konfiguration ist aufgerufen. Siehe Aufruf des Konfigurationsmenüs
[}S.13].
Handlungsanweisung
1. Wählen Sie den gewünschten Parameter, den Sie konfigurieren möchten.
2. Stellen Sie im gewählten Parameter die gewünschte Konfiguration über die Auftas-
te sowie die Abtaste ein.
3. In der folgenden Darstellung sind die verfügbaren Konfigurationsmöglichkeiten pro
Parameter aufgeführt.
Darstellung
Parameter Werte Bedeutung
Alarme
AL.
OFF
Kein Alarm aktiv
ON
Alarmierung über Texteinblendung, Akustisches Si-
gnal und Aufblitzen der Hintergrundbeleuchtung
BEEP
Alarmierung über Texteinblendung, und Akusti-
sches Signal
L,TE
Alarmierung über Texteinblendung und Aufblitzen
der Hintergrundbeleuchtung
AL.LO
-70.0 .. AL.K,
Min. Alarmgrenze, bei unterschreiten des Wertes
wird Min Alarm ausgelöst, bzw. bei -94.0 °F
AL.K,
AL.LO .. 250.0
Max. Alarmgrenze, bei Überschreiten des Wertes
wird Max Alarm ausgelöst, bzw. bei 482.0 °F