User manual
10
DC-Ausgang ein- und ausschalten
Der DC-Ausgang darf nur im unbelasteten Zustand ein- und ausgeschaltet werden.
Das Schalten unter Last führt zur Beschädigung des Netzgerätes.
Der DC-Ausgang wird über den Umschalter „OUTPUT“ (7) ein und ausgeschaltet. Dies ermöglicht das
arbeiten am DC-Ausgang, ohne das Netzgerät selbst abschalten zu müssen. Der Umschalter verbleibt
in der entsprechenden Schalterstellung.
ON Der DC-Ausgang ist aktiv
OFF Der DC-Ausgang ist nicht aktiv. Der inaktive Ausgang wird durch die rote Leuchtanzeige „OFF“
(8) signalisiert.
☞
Schalten Sie den DC-Ausgang vor jeder Spannungseinstellung ab.
Anschluss eines Verbrauchers
Achten Sie beim Anschluss eines Verbrauchers darauf, dass dieser uneinge-
schaltet mit dem Netzgerät verbunden wird. Die max. Stromaufnahme des anzu-
schließenden Verbrauchers darf 40 A nicht überschreiten.
Bei der Reihenschaltung mehrerer Netzgeräte werden berührungsgefährliche Span-
nungen (> 70 VDC) erzeugt, welche bei Berührung lebensgefährlich sein können.
Ab dieser Spannung darf nur schutzisoliertes Zubehör verwendet werden.
Die Verwendung metallisch blanker Leitungen und Kontakte ist zu vermeiden.
Alle diese Stellen sind durch geeignete, schwer entflammbare Isolierstoffe oder
andere Maßnahmen abzudecken und vor direkter Berührung und Kurzschluss zu
schützen.
Ab einer Stromstärke von 20 A muss der Kontakt über die Schraubklemmfunktion
erfolgen. Die 4mm Buchse darf hier nicht mehr verwendet werden. Achten Sie auf
einen ausreichenden Leiterquerschnitt für die vorgesehene Stromstärke.
• Schalten Sie das Netzgerät über den Betriebsschalter (1) ein. Die Betriebsanzeige (2) leuchtet und
im Display erscheint die Spannungs- und Stromanzeige.
• Vergewissern Sie sich, dass der Verbraucher und der DC-Ausgang abgeschaltet sind (Anzeige
„OFF“ (8) leuchtet).
• Stellen Sie die Parameter nach Ihren Vorgaben ein.
• Kontrollieren Sie nochmals die korrekt eingestellte Ausgangsspannung.
• Verbinden Sie den Pluspol (+) des Verbrauchers mit der roten Anschlussklemme „+“ (12) und
• den Minuspol (-) des Verbrauchers mit der blauen Anschlussklemme „-“ (13).
• Aktivieren Sie den Spannungsausgang am Umschalter „OUTPUT“ (7). Die Anzeige (8) für den inak-
tiven Ausgang erlischt.