Instructions

23
5. Schalten Sie das Netzgerät aus und verbinden dann die Remote-
Buchse mit dem rückseitigen Remote-Anschluss. Verschrauben Sie
den äußeren Befestigungsring.
6. Schalten Sie das Netzgerät ein.
7. Stellen Sie den rückseitigen MODE-Schalter (8) in Position „Remote
Ctrl“. Die „REAR CONTROL“-Anzeige (2) leuchtet.
8. Bei offenem Schaltkontakt ist der DC-Ausgang aktiv, bei geschlossenem
Schaltkontakt wird der DC-Ausgang abgeschaltet. Kontrollieren Sie die
Schaltfunktion auf korrekte Funktion.
9. Bei abgeschaltetem DC-Ausgang erscheint „O P OFF“ im Display.
10. Wird die Fernsteuerfunktion nicht mehr benötigt, stellen Sie den
MODE-Schalter in Position „Normal“.
12. STEUERUNG MIT PC-SOFTWARE
1. Schalten Sie den Wahlschalter MODE in die Stellung Normal.
2. Schließen Sie das Netzgerät mit Hilfe des USB-Kabels an eine freie USB-Schnittstelle Ihres PCs
an. Verbinden Sie das Kabel mit der USB-Buchse an der Geräterückseite.
3. Schalten Sie das Netzgerät ein.
4. Starten Sie das Programm mit der Datei hcs.exe. Nach dem Aufstarten der Software erfolgt die
Steuerung des Netzgerätes über die Software.
5. Die Kontrollanzeige REAR CONTROL leuchtet auf. Das Produkt reagiert auf keine Eingaben
durch die Bedienknöpfe auf der Gerätevorderseite mehr.