Instructions

18
Speicherplätze selbst belegen „Set“
Alle drei Speicherplätze können mit benutzereigenen Werten für Ausgangsspannung und
Strombegrenzung belegt werden.
Achten Sie darauf, dass keine Verbraucher angeschlossen sind.
1. Aktivieren Sie die „Set“-Funktion über den rückseitigen
Schiebeschalter „MODE“ (8). Stellen Sie den Schalter
in Position „Set“. Die vorderseitige LED-Anzeige
„REAR CONTROL“ (2) leuchtet.
2. Wählen Sie am rückseitigen Schiebeschalter
„RECALL“ (9) den entsprechenden Speicherplatz „P1,
P2 oder P3“. Die entsprechenden Werte für Spannung
und Strom werden im Display (1) angezeigt.
2
3
3. Über die vorderseitigen Drehregler (3 und 4) kann die gewünschte Ausgangsspannung und die
Strombegrenzung eingestellt werden.
4. Wiederholen Sie diese Schritte bei bedarf mit den anderen Speicherplätzen.
5. Sind alle Parameter eingestellt, schieben sie den Schiebeschalter „MODE“ (8) zurück in Position
„Preset“ für den Festspannungsbetrieb oder Position „Normal“ für den Standard-Betrieb.
Ausgangsvoreinstellungen (P1/P2/P3) zu den Werkseinstellungen
zurücksetzen
Das Netzgerät ermöglicht die Voreinstellung von drei Spannungswerten (einschließlich
Stromeinstellungen) über drei Speicherplätze: P1, P2 und P3. Falls Sie die Speicherplätze während
des Betriebs auf die werkseitigen Standardwerte zurücksetzen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
1. Halten Sie den Regler VOLTAGE für ca. 30 Sekunden gedrückt, um den MENU-Modus aufzurufen.
„CCO“ und „no“ werden angezeigt.
2. Drehen Sie den Regler VOLTAGE, bis „rPr“ und „no“ angezeigt werden.
3. Drehen Sie den Regler CURRENT, bis „rPr“ und „YES“ angezeigt werden.