Instructions
16
An den vorderen Buchsen (6) kann nur ein Strom von max. 5 A entnommen werden.
Eine automatische Strombegrenzung ist integriert.
Die rückseitigen Schraub-Buchsen sind für den vollen Nennstrom ausgelegt.
Ab 20 A Ausgangsstrom wird die Schraubklemmfunktion der rückseitigen Buchsen
empfohlen, um eine Überhitzung der Steck-Buchsen zu vermeiden.
1. Entfernen Sie angeschlossene Verbraucher vom Ausgang.
2. Schalten Sie das Netzgerät über den Betriebsschalter (5) ein. Die Betriebsanzeige (1) leuchtet und
im Display erscheint die Spannungs- und Stromanzeige.
3. Stellen Sie die Parameter nach Ihren Vorgaben wie im Kapitel „Inbetriebnahme“ beschrieben ein.
4. Kontrollieren Sie nochmals die korrekt eingestellte Ausgangsspannung.
5. Verbinden Sie den Pluspol (+) des Verbrauchers mit der roten Buchse „+“ und den Minuspol (-) mit
der schwarzen Buchse „-“ des entsprechenden Ausgangs (vorne = „AUX. OUTPUT“ (6), hinten =
„MAIN OUTPUT“ (7)).
Der angeschlossene Verbraucher kann jetzt eingeschaltet werden.
Die Stromaufnahme des angeschlossenen Verbrauchers wird im Display (1) in Ampere (A)
angezeigt.