Owner's Manual

Table Of Contents
Hinweis:
Eine passende Alkaline Batterie erhalten Sie unter folgender Bestellnummer:
Best�-Nr� 65 25 09 (Bitte 1x bestellen)�
Verwenden Sie nur Alkaline Batterien, da diese leistungsstark und langlebig sind�
14 Entsorgung
14.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen mit diesem
Symbol gekennzeichnet werden� Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner
Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist�
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom
Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden kön-
nen, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen�
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere Informationen
auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und Vertreibern
im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer verantwort-
lich�
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-Rückgabe und das
Altgeräte-Recycling gelten�
14.2 Batterien/Akkus
Sollten sich noch Batterien/Akkus in dem Produkt benden, nehmen Sie diese heraus und führen Sie sie einer
ausgewiesenen Sammelstelle zu� Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien/Akkus verpichtet. Eine gemeinsame Entsorgung mit dem Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das
Verbot der gemeinsamen Entsorgung mit dem Hausmüll hinweist� Die Bezeichnungen für das ausschlag-
gebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei (die Bezeichnung steht auf den
Batterien/Akkus z�B� unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol)�
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filia-
len oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden! Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtun-
gen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz�
Vor der Entsorgung sind freiliegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem Stück Klebeband zu bede-
cken, um Kurzschlüsse zu verhindern� Selbst wenn Batterien/Akkus bereits vollständig aufgebraucht/entladen sind,
kann die enthaltene Restenergie bei einem Kurzschluss noch immer gefährlich werden (Aufplatzen, starke Erhitzung,
Brand, Explosion)�
26