Owner's Manual

Table Of Contents
Hinweis:
Über die Taste „Hz%“ (11) kann die Anzeige auf Frequenz (Hz) und Pulslänge (%) umgeschaltet werden�
Jedes Drücken schaltet die Funktion um� Autorange wird deaktiviert� Dies ermöglicht die Kontrolle eines
möglichen Brummsignals (überlagerte Frequenz)� Bei einem reinen Gleichstrom ist die Frequenz- und
%-Anzeige „Null“� Ohne Messsignal können Phantomwerte angezeigt werden� Diese verschwinden, sobald
ein Gleichstrom gemessen wird�
2
Zur Messung von Wechselstrom „A-AC“ gehen Sie wie folgt vor:
1� Schalten Sie das DMM ein und wählen die Messfunktion „A“�
In der Tabelle sind die unterschiedlichen Messfunktionen und die möglichen Messbereiche ersichtlich� Wählen Sie
den Messbereich und die zugehörigen Messbuchsen� Im Display erscheint „DC“
Messfunktion Messbereich Messbuchsen
μA <4000 μA COM + mAμA
mA 4 mA – 399 mA COM + mAμA
A 400 mA – 10 A COM + 10A
2� Stecken Sie die rote Messleitung in die μA/mA- oder 10AMessbuchse. Die schwarze Messleitung stecken Sie in
die COM-Messbuchse�
3� Drücken Sie die Taste „MODE“ um in den AC-Messbereich umzuschalten� Im Display erscheint „AC“� Eine erneute
Betätigung schaltet wieder zurück usw
4� Verbinden Sie die beiden Messspitzen in Reihe mit dem Messobjekt (Stromkreis, Schaltung usw�)� Der Messwert
wird im Display angezeigt� Das Anschlussprinzip entspricht der DC-Messung�
5� Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und schalten Sie das DMM aus�
Hinweis:
Über die Taste „Hz%“ (11) kann die Anzeige auf Frequenz (Hz) und Pulslänge (%) umgeschaltet werden�
Jedes Drücken schaltet die Funktion um� Autorange wird deaktiviert�
13