Owner's Manual
Table Of Contents
- 2 Einführung
- 3 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4 Lieferumfang
- 5 Aktuelle Bedienungsanleitungen
- 6 Symbolerklärung
- 7 Sicherheitshinweise
- 8 Bedienelemente und Komponenten
- 9 Produktbeschreibung
- 10 Displayanzeigen und Symbole
- 11 Messbetrieb
- 11.1 Messgerät einschalten
- 11.2 Spannungsmessung “V”
- 11.3 Strommessung „A“
- 11.4 Widerstandsmessung
- 11.5 Diodenprüfung
- 11.6 Durchgangsprüfung
- 11.7 Messung der Kapazität
- 11.8 Berührungslose Wechselspannungsdetektion „NCV“
- 11.9 Frequenzmessung
- 11.10 Pulsweitenmessung
- 11.11 Raumtemperatur- und Luftfeuchtemessung
- 11.12 Temperaturmessung mit Kontaktfühler
- 11.13 Schallpegelmessung
- 11.14 Beleuchtungsmessung
- 11.15 RANGE-Taste
- 11.16 Taste REL
- 11.17 Taste Hz%
- 11.18 HOLD-Taste
- 11.19 MODE-Taste
- 11.20 Abschaltautomatik
- 11.21 Displaybeleuchtung
- 12 Fehlersuche
- 13 Reinigung und Pflege
- 14 Entsorgung
- 15 Technische Daten
- 2 Introduction
- 3 Intended use
- 4 Delivery content
- 5 Up-to-date operating instructions
- 6 Description of symbols
- 7 Safety instructions
- 8 Operating elements
- 9 Product description
- 10 Display indications and symbols
- 11 Measuring
- 11.1 Switching on the measuring instrument
- 11.2 Voltage measurement “V”
- 11.3 Current measurement “A” 10
- 11.4 Resistance measurement
- 11.5 Diode test
- 11.6 Continuity test
- 11.7 Capacity measurement
- 11.8 Contact-free AC voltage detection “NCV”
- 11.9 Frequency measurement
- 11.10 Pulse width measurement
- 11.11 Room temperature and humidity measurement
- 11.12 Temperature measurement with contact sensor
- 11.13 Noise level measurement
- 11.14 Lighting measurement
- 11.15 RANGE button
- 11.16 REL button
- 11.17 Hz% button
- 11.18 HOLD button
- 11.19 MODE button
- 11.20 Auto power-off function
- 11.21 Display illumination
- 12 Troubleshooting
- 13 Cleaning and care
- 14 Disposal
- 15 Technical data
- 2 Introduction
- 3 Utilisation prévue
- 4 Contenu de l’emballage
- 5 Mode d’emploi actualisé
- 6 Description des symboles
- 7 Consignes de sécurité
- 8 Éléments de fonctionnement
- 9 Description du produit
- 10 Indications apparaissant à l’écran et symboles
- 11 Mesures
- 11.1 Mise en marche de l’appareil de mesure
- 11.2 Mesure de la tension « V »
- 11.3 Mesure du courant « A »
- 11.4 Mesure de la résistance
- 11.5 Test de diode
- 11.6 Contrôle de continuité
- 11.7 Mesure de la capacité
- 11.8 Détection sans contact de la tension alternative « NCV »
- 11.9 Mesure de fréquence
- 11.10 Mesure des largeurs d’impulsions
- 11.11 Mesure de la température ambiante et de l’humidité de l’air
- 11.12 Mesure de la température avec sonde à contact
- 11.13 Mesure du niveau sonore
- 11.14 Mesure de la luminosité
- 11.15 Touche RANGE
- 11.16 Touche REL
- 11.17 Touche Hz%
- 11.18 Bouton HOLD
- 11.19 Bouton MODE
- 11.20 Fonction de désactivation (OFF) automatique
- 11.21 Eclairage de l’écran
- 12 Dysfonctionnements
- 13 Nettoyage et entretien
- 14 Élimination des déchetsd
- 15 Caractéristiques techniques
- 2 Inleiding
- 3 Beoogd gebruik
- 4 Leveringsomvang
- 5 Meest recente gebruiksaanwijzing
- 6 Beschrijving van de symbolen
- 7 Veiligheidsinstructies
- 8 Bedieningselementen
- 9 Productbeschrijving
- 10 Indicaties en symbolen op de display
- 11 Meten
- 11.1 Meetapparaat inschakelen
- 11.2 Spanningsmeting “V”
- 11.3 Stroommeting “A”
- 11.4 Weerstandsmeting
- 11.5 Diodetest
- 11.6 Doorgangstest
- 11.7 Capaciteitsmeting
- 11.8 Contactloze wisselspanningsdetectie “NCV”
- 11.9 Frequentiemeting
- 11.10 Pulsbreedtemeting
- 11.11 Kamertemperatuur- en luchtvochtigheidmeting
- 11.12 Temperatuurmeting met contactsensor
- 11.13 Geluidsniveaumeting
- 11.14 Belichtingsmeting
- 11.15 RANGE-toets
- 11.16 REL-toets
- 11.17 Hz/%-toets
- 11.18 HOLD-toets
- 11.19 MODE-toets
- 11.20 Automatische uitschakelfunctie
- 11.21 Displayverlichting
- 12 Probleemoplossing
- 13 Onderhoud en reiniging
- 14 Verwijdering
- 15 Technische gegevens
Hinweis:
– Über die Taste „Hz%“ (11) kann die Anzeige auf Frequenz (Hz) und Pulslänge (%) umgeschaltet werden�
Jedes Drücken schaltet die Funktion um� Autorange wird deaktiviert� Dies ermöglicht die Kontrolle eines
möglichen Brummsignals (überlagerte Frequenz)� Bei einem reinen Gleichstrom ist die Frequenz- und
%-Anzeige „Null“� Ohne Messsignal können Phantomwerte angezeigt werden� Diese verschwinden, sobald
ein Gleichstrom gemessen wird�
2
Zur Messung von Wechselstrom „A-AC“ gehen Sie wie folgt vor:
1� Schalten Sie das DMM ein und wählen die Messfunktion „A“�
In der Tabelle sind die unterschiedlichen Messfunktionen und die möglichen Messbereiche ersichtlich� Wählen Sie
den Messbereich und die zugehörigen Messbuchsen� Im Display erscheint „DC“
Messfunktion Messbereich Messbuchsen
μA <4000 μA COM + mAμA
mA 4 mA – 399 mA COM + mAμA
A 400 mA – 10 A COM + 10A
2� Stecken Sie die rote Messleitung in die μA/mA- oder 10AMessbuchse. Die schwarze Messleitung stecken Sie in
die COM-Messbuchse�
3� Drücken Sie die Taste „MODE“ um in den AC-Messbereich umzuschalten� Im Display erscheint „AC“� Eine erneute
Betätigung schaltet wieder zurück usw�
4� Verbinden Sie die beiden Messspitzen in Reihe mit dem Messobjekt (Stromkreis, Schaltung usw�)� Der Messwert
wird im Display angezeigt� Das Anschlussprinzip entspricht der DC-Messung�
5� Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und schalten Sie das DMM aus�
Hinweis:
– Über die Taste „Hz%“ (11) kann die Anzeige auf Frequenz (Hz) und Pulslänge (%) umgeschaltet werden�
Jedes Drücken schaltet die Funktion um� Autorange wird deaktiviert�
13