User manual
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jederArt, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfas-
sungin elektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfen derschriftlichen Genehmigungdes Herausgebers.Nachdruck,auch
auszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
D
10mVbis5V/div 1:1
100mVbis50V/div 10:1
1Vbis500V/div 100:1
10Vbis5000V/div 1000:1
100Vbis50000V/div 10000:1
200mVbis100V/div 20:1
Quelle CH1,CH2,D0-D15,EXT
Auswahl Edge,Pulse,Video,Alternative
EingangX-Achse CH1
EingangY-Achse CH2
Modus Auto/Normal/Single
Eingangsimpedanz 200kΩ
Eingangsspannungsbereich 60VDC/AC
Samplingsrate 100MHz
Bandbreite 10MHz
Kompatibilität TTL,LVTTL,CMOS,LVCMOS,ECL,PECL,EIA
Speichertiefe 10K-64Mgesamtoder10K-16MjeKanal
VerbindenSiedasNetzteilmitdemMSOamAnschluss„1“unddasUSB-Kabelam
Anschluss„2“sowiemitIhremComputer.DasMessgerätwirdvonIhremBetriebssystem
automatischerkannt.FolgenSiedanndenAnweisungenaufdemBildschirm.
StellenSieeineUSB-VerbindungzwischendemOszilloskop-VorsatzundIhremComputerher.
StartenSiedieMesssoftwareaufIhremComputer.
DerStartbildschirmderMesssoftwareerscheintunddasMSOwirdinitialisiert.WählenSie
ggf.IhrModellaus.DieMesssoftwareistnuneinsatzbereit.
ÜberdieSoftwaretaste„AUTO“werdenalleParameteramMSOautomatischeinge-
stellt,sodasseineoptimaleSignaldarstellungamBildschirmerfolgt.
DasMessgerätistfürSiewartungsfrei.
UmdieGenauigkeitdesMessgerätesübereinenlangenZeitraumhinwegzugewährleisten,
empehltessich,dasProdukteinmaljährlichkalibrierenzulassen.
ReinigenSieesniemalsimeingeschaltetenZustand.ZurReinigunggenügteintrockenes,
weiches,sauberesTuch.VerwendenSiekeineaggressivenReinigungsmittel,dieskann
zuVerfärbungenführen.DrückenSiebeimReinigennichtzustarkaufdieOberäche,um
Kratzspurenzuvermeiden.
EntsorgenSiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltenden
gesetzlichenBestimmungen.
Messeingänge......................................2analogeKanäle,16-KanalLogik-Analyzer
Bandbreite............................................70MHz
Eingangsimpedanz...............................1MOhm
Eingangskapazität................................25pF
Eingangskopplung................................AC/DC/GND
Vertikalablenkung.................................10mV/div–5V/div
Genauigkeit..........................................±3%
Anstiegszeit..........................................5ns
VertikaleAuösung...............................8Bit
Speichertiefevertikal............................10k–16MjeKanal
Max.Eingangsspannung......................40V/DCoder40Vp/AC
Tastköpfe..............................................2x(je1:1/10:1)
Samplingrate........................................200MS/s
Zeitbasis...............................................5ns/div–1000s/div(1-2-5Sequenzen)
GenauigkeitZeitbasis...........................±50ppm
Autoset.................................................Ja
Stromversorgung..................................8–36VüberNetzteil(100-240V/AC)
Stromaufnahme....................................Max.1A
Schnittstelle..........................................USB2.0
KabellängeNetzteil...............................110cm
KabellängeTastköpfe...........................106cm
Gewicht.................................................1kg
Abmessungen.......................................255x190x45mm(LxBxH)
Spannungsmessung Vpp,Vamp,Vmax,Vmin,Vtop,Vmid,Vbase,Vavg,
Vrms,Vcrms,Preshoot,Overshoot
Zeitmessung Frequenz,Periode,Anstiegszeit,Abfallzeit,Positive
Breite,NegativeBreite,Einschaltzeit
Cursor-Messung Horizontal,Vertikal,Track,AUTOMessung
Wellenform +,-,X,/,FFT,Invert