User manual
Achtung!
Betreiben Sie den Frequenzzähler auf keinen Fall im geöffneten
Zustand. Lassen Sie keine verbrauchten Batterien im Meßgerät,
da selbst auslaufgeschützte Batterien korrodieren können und
dadurch Chemikalien freigesetzt werden können, welche Ihrer
Gesundheit schaden bzw. das Batteriefach zerstören.
Verbrauchte Batterien sind als Sondermüll zu betrachten und
müssen daher umweltgerecht entsorgt werden. Hierfür gibt es
bei den Fachhändlern, z.T. auch in Supermärkten bzw. in den
Wertstoffhöfen spezielle Sammelbehälter.
Technische Daten, Empfindlichkeit
Eingang "A"
Frequenzbereich : 50 MHz bis 2500 MHz
Auflösung : 0,1 kHz (= 100 Hz, Gate Time auf "SLOW")
bis
1 kHz (Gate Time auf "FAST")
Eingangsempfindlichkeit : 50 MHz bis max. 75 MHz => <100 mV
> 75 MHz bis 2500 MHz => < 50 mV
Impedanz : 1 MOhm parallel zu < 40 pF
Max. Eingangsspannung: 5 Vpp sinusförmig
Eingang "B"
Frequenzbereich : 10 MHz bis 500 MHz
Auflösung : 10 Hz (Gate Time auf "SLOW") bis
100 Hz (Gate Time auf "FAST")
Eingangsempfindlichkeit : 10 MHz bis 35 MHz => < 120 mV
>35 MHz bis < 350 MHz => < 50 mV
> 350 MHz bis 500 MHz => < 120 mV
Impedanz : 50 Ohm
Max. Eingangsspannung: 5 Vpp, sinusförmig
16